„Nah am Menschen sein“
„In einer Welt in der morgen schon out ist, was heute noch in war, spricht Gott sein unbedingtes ‚Ja!‘ zum Menschen.“ Dieses „Ja!“ in...
Jülichs Visionärin
Die Stadt hat ambitionierte Ziele, eine nachhaltige und entwicklungsreiche Zukunft zu gestalten. Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit dabei unter einen Hut zu bringen...
Füreinander da nach Hausbrand in Stetternich
Am letzten Augustwochenende wurde eine junge Familie mit zwei Kindern im Ortsteil Stetternich Opfer eines Hausbrandes. Die Familie traf damit nach überwundener schwerer Erkrankung...
Barmener Gesicht in der Lenkungsgruppe
Neue Phase, neue Gesichter: Der zweite Teil von „Heute bei dir“ im Bistum Aachen bringt eine Neubesetzung der Lenkungsgruppe mit sich, die den synodalen...
Leben für die Geschichte der „Scholle“
Das Interesse für seine „Scholle“ wuchs bei dem gebürtigen Jülicher früh durch Anregungen aus dem Familienkreis. Prägend aber, so schildert Prof. Bers es in...
Claudia Noppen
Claudia Noppen ist seit über 30 Jahren bei der Stadt beschäftigt. Seitdem ist sie auch Teil des Briefwahlvorstandes. Da sich ihr Arbeitsplatz im Bürgermeisterbüro...
Conrad Doose erhält den MinervaPreis 2020
25 Jahre lang war Conrad Doose als Wahl-Jülicher und Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich im Einsatz. Zu einer Zeit, als es den Slogan...
Es darf gelacht werden
In Jülich sind 121 Nationen zu Hause. Ihr Buch passt gut zu unserer Stadt.
Es ist für jede Stadt ein gutes Thema. Ich spiele damit:...
Peter Capellmann ist tot
Mit Peter Capellmann verliert die CDU einen Motor, Visionär und Vordenker. Wegen seines Selbstverständnisses nicht immer unumstritten, aber geschätzt war er als Politiker, weil...