Menschen

Start Magazin Menschen

Rosemarie David

„Ich war immer relativ diszipliniert, außer beim Essen“, lacht Rosemarie David. Als Coach und Mentorin, die früher im Forschungszentrum Bürokaufleute, zeitweise als stellvertretende...

Tim Rosin

Wenn ich die Augen ganz fest schließe und an früher denke, dann kann ich ihn vor meinem inneren Auge sehen: Tim Rosin, der Punk...

Herzögliche Bauern 2023

Bauer Horst (Horst Maurischat) Geboren: 29.11.1960 Unterwegs für die: KG „Schanzeremmele“ Stetternich 1948 e.V. Die Qualitäten des „Bauerns“ sind… Naturgemäß seine „Deftigkeit“ im positiven Sinne von kräftig, handfest, gehaltvoll und manchmal auch...

Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky

In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...

Rolf Sylvester

Viele kennen ihn nur als „den Ölf“. Das liegt wohl an seinem Jülicher Zungenschlag, den er öfter und gerne benutzt. Zuhause wurde nur Platt...

Fred Oellers

Die Heißmangel hat ihren Namen mehr als verdient: Fast 200° Celsius schafft das gigantische Gerät. Kein Wunder, dass es im Betrieb von Fred und...

Jens Dummer

"Für Schwarz-Weiß war ich noch nie", sagt Jens Dummer im Brustton der Überzeugung. "Grau klingt langweilig, eintönig – aber die Grautöne machen es." Das...

Jörg Schlader

Verantwortung, Pflichtgefühl, Understatement – Tugenden, gleich mehrere. All diese Begriffe fallen, wenn man mit Jülichern über Jörg Schlader spricht. Ich kenne Jörg eigentlich schon...

Gisela Wenzel-Klein

Zahnbelag ist und bleibt eine fiese Sache, betont Gisela Wenzel-Klein. Doch erst, wenn aus Belag Stein würde, wird es richtig fies. „Der kriecht nämlich...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...