Menschen

Start Magazin Menschen

Marianne Lohmer

Sportlich und aktiv wirkt sie, mit einem Lächeln in den Augenwinkeln, aber dennoch eher etwas zurückhaltend. „Clown“ wäre nicht das Erste, was einem bei...

Jülicher im WM-Kader

Sportlicher Typ, sportliche Kleidung, die dunklen, leicht gewellten Haare sind zur Seite gescheitelt. die Wayfarer Brille setzt einen weiteren Akzent. Philipp Winterscheid, Jahrgang 1997,...

Maskenball-Gewinner

Glückliche Gesichter bei Rachel Helinger-Schröteler und ihrer Tochter Lili aus Jülich. Die beiden hatten beim herzöglichen Maskenball die meisten Stimmen eingefahren und können deshalb...

Wortreich

Heimatdichter aus Berufung war Edmund Giesen. Dabei war er von Hause aus kein „Meister“ der Wörter, sondern Schlossermeister. Ein Handwerker durch und durch, der...

Konrad Eskens ist tot

Für sein Dorf Mersch war der gelernte Schlossermeister zwischen 2015 und 2020 Ansprechpartner und Kümmerer. „Es waren einige Herausforderungen, denen ich mich gerne stellen...

Hanni Lévy in Paris gestorben

Die gebürtige Berlinerin, die seit 1946 in Paris lebt und 1924 als Hanni Weißenberg zur Welt kam, wollte persönlich nach Jülich kommen. Sie wird...

AK Asyl wieder im Contact

Am Donnerstag, 18. Juni, findet im Café Contact im Dietrich-Bonhoeffer Haus eine Sachspendenausgabe statt. Von 14:30 bis 16:30 Uhr werden die Spenden dann von...

Jülicherin leitet LVR Klinik Düren

Dr. Martine Grümmer studierte Medizin in Leiden (Niederlande) und Aachen. Seit 1993 ist sie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1997 auch Fachärztin für...

Sandra Pannitz

Wenn man Sandra Pannitz in ihrem nach der Flut neu aufgebauten Haus besucht, wird man lachend begrüßt und fühlt sich sofort herzlich willkommen. Die...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hochklassiger Fußball in Barmen

Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....

„Sternchen“ haben gewählt und feiern

Zwischen den Sessionen lädt die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. zum Sommerfest ins Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Nomen est omen: Hier werden am Samstag, 30....