Gelebte Gleichberechtigung
Prof. Beate Lassonczyk ist eine kleine Person, ruhig, manchmal vielleicht auch unauffällig – im positiven Sinn. Sie ist eine von vier Frauen ihres Fachbereiches...
Veranstaltungen gegen Rassismus
Samstag, 14. März 2020 von 10 bis 16 Uhr
„Argumentationstraining gegen populistische Stammtischparolen“ für Menschen, die lernen wollen, angemessen und deeskalierend einzugreifen, wenn sie...
Preis für Forschung an Solarzellen
Prof. Michael Saliba erhält einen Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Physiker wird mit dem Preis für seine innovativen und weltweit anerkannten Forschungen...
15.000 Euro verteilt
Freudig blickte Hermann Heuser in seiner Funktion als amtierender Präsident des Lions-Clubs Jülich-Juliacum in die Gesichter der anwesenden Vereinsvertreter und verkündete, dass die Lions...
Achim Maris
Achim Maris kommt immer dann zum Einsatz, wenn öffentliche Forderungen wie Knöllchen, aber auch IHK-Beiträge, Steuern, Bußgelder oder Rundfunkgebühren nicht bezahlt werden. Die meisten...
Die Rur aus der Vogelperspektive
Auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht wurden Jens Modrzynski und Oliver Jonas von ihrer Klassenlehrerin Anna Cohnen. Wahrscheinlich kein Zufall, denn die beiden Schüler des...
Fünf Jahre Odyssee
Bomben fallen. Das Haus ist ein Meer aus Stein. Die Familie hat ihr Zuhause verloren. Was Anas Salhani im Handy-Video aus seiner Heimat in...
Trauer um Hans Meyer
1967 führte Hans Meyer bereits den Vorsitz in der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Mit ihm, dem Zugereisten, gelingt nach anfänglichen Kontroversen zwischen den...
Auf zwei weitere Jahre
„Ich wollte mein Ehrenamt ja eigentlich nicht weiterführen. Aber Adenauer ist ja mit 73 noch Kanzler geworden, und Goethe hat seinen ‚Faust’ mit 80...