Ivan Ardines bleibt gerne „am Ball“
Ivan Ardines ist gelernter Industriekaufmann und hat berufsbegleitend an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) mit Abschluss Diplom-Kaufmann studiert. Er war fast 18...
„Das Gesicht“ der Villa Kunterbunt
Seit 26 Jahren leitet die Erzieherin bereits die Geschicke der Villa Kunterbunt, einer (inzwischen) zweigruppigen Kindertageseinrichtung in Jülich. Dort wo früher der Hausaufgabenraum für...
Der Hirsch und das Mädel
Irgendwann im Jahr 2009 sitzt Elfi Essling zuhause in Kirchberg, in der Hand eine ihrer Wohnzeitschriften, die sie ebenso liebt wie alles rund um...
Ausflug zum Kennenlernen
Der Arbeitskreis Asyl lädt zu einem Nachmittag mit Spiel, Spaß und Kennenlernen ein. Dabei wird ein Ausflug in den Brückenkopf-Park unternommen. Dieser findet am...
Grenzenlose NationenVielfalt
Als bunter Marktplatz der Nationenvielfalt zeigt sich die Innenstadt Jülichs am Samstag, 18. September, zum siebten Male. Zwischen 11 und 18 Uhr findet auf...
Künstlerischer, bunter Herbst
Der Herbst ist farbenfroh, so auch die Kunstwerke, die von Kindern erschaffen werden können. In den Herbstferien werden vom Museum Zitadelle zwei Kreativworkshops für...
Eine besondere Hilfestellung
Mit der zunehmend höheren Lebenserwartung steige auch das Risiko einer Pflegebedürftigkeit im Alter, betont Beatrix Lenzen als Sozialplanerin Jülichs. Eine besondere Form der Erkrankung...
Uwe Palmen ist tot
Sein Herzblut gehörte der Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz. Über vier Jahrzehnte lang setzte sich Uwe Palmen haupt- und ehrenamtlich für die Belange des...
Vier Jahrzehnte Engagement gewürdigt
Sie hatten sich zahlreiche Anekdoten aus vier Jahrzehnten Straßenverkehrserziehung in Jülich zu erzählen: Bürgermeister Axel Fuchs und Hartmut und Karin Dreßen. Im Bürgermeisterbüro tauschten...














