Menschen

Start Magazin Menschen

Von blühenden Bläsern

Schon als Jugendlicher, damals Mitglied im „Jungen Chor“ der Overbacher Singschule, stand Martin Schädlich auf der Bühne. Er hat Musik studiert und bereits mit...

Jülicher Chefarzt stirbt an Corona

Kommunikation war das wichtigste "Heilmittel", mit dem der Pneumologe Gerald Wilmsmann seine Patienten versorgte. "Die Visite ist für einen Internisten die Operation. Da findet...

Vom Wagnis, Menschen zu retten

Ein Feuerwehrmann wie er im Buche steht. Auf die Frage was Johann Jansen an der Feuerwehr gefällt, antwortet dieser: „die Kameradschaft und gute Beziehungen...

Frank Olschewski hat jetzt die Verantwortung

Für Frank Olschewski ist die Region um Jülich schon recht vertraut, denn nach seinem Elektrotechnik-Studium mit Schwerpunkten auf Energie-Versorgung und -Wirtschaft war er...

Das ist ganz große Oper

Am 31. Januar 2017 ist Schluss: Dann hat Pedro Obiera seinen letzten Tag am Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich als Lehrer für Deutsch und...

Abiturientia des MGJ

Adelina Ahmeti, Jülich Hanneline Fifamé Alihonou, Jülich Tabea Bender, Titz Annabell Bergmann, Jülich Lieke Bergsma, Jülich Gina Botte, Jülich Lisann Bücher, Jülich Giulia Chorus, Aldenhoven Lena Marie Conrads, Titz Alissa Cremer, Jülich Anna Lena...

Trauer um den früheren Oberkreisdirektor Josef Hüttemann

Der gebürtige Mönchengladbacher, der in Köln und Tübingen Jura studierte, trat nach ersten beruflichen Stationen im damaligen Arbeits- und Sozialministerium in Düsseldorf sowie beim...

Mit „Kleiner Nachtmusik“ auf Platz 3

Bepackt mit einem Musikinstrument der ganz besonderen Art reiste Jonathan Paschke an. Der Koslarer Grundschüler hatte mit der Erfindung einer Schlauchtrompete die Jury des...

Freiflug über die „Sophie“

Zwei bis dreimal in der Woche startet er in die Jülicher Börde mit seinem großen Koffer im Gepäck. Gut geschützt liegt darin die in...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...