Menschen

Start Magazin Menschen

Reformation – Veränderung – offen bleiben…

Reformen brauchen Geduld. Fragen manchmal auch: Wie erhält man von dem Menschen Thomas Rachel Antworten, die der Politiker vielleicht nicht geben würde? Schon als...

Konservativ, komplex katholisch

Kein einfacher Charakter scheint dieser Sohn Jülichs gewesen zu sein, der am 30. Mai 1840 geboren wurde, als die Preußen noch das Sagen in...

Komm, Bello

Max Meier, der „Hundeflüsterer“ oder wie ich Hunde verstehen lerne Sechs Hunde stehen mit gespitzten Ohren erwartungsvoll neben ihren Frau- und Herrchen. „Erst auf mein Zeichen...

Der lange Weg zur Freiheit

2015 Die Flucht aus ihrem Sklavendasein gelingt. Vor vielen Jahren waren Hamida Mohammed und Kalisa Abajobir, geboren in Äthiopien, von ihren Eltern in Haushalte...

Das Leben feiern

Abschiede gibt es viele: Von Orten, von Menschen, vom Single-Dasein…Das schafft nicht jeder für sich alleine. Einer, der dabei in vielen Lebenslagen hilft, ist...

Feldgebet

Ein Kämpfer, im Alltag ein Gelassener, ist Peter Kosprd am Spielfeldrand für sein extrovertiertes Gebahren bekannt und er ist kein Bequemer, auch wenn mit...

Paris-Brest – ein Fahrradrennen, aber auch ein französischer Kuchen!

Die Französin Véronique Kentzinger wohnt mit ihrer Familie schon seit vielen Jahren in Jülich. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beim Internationalen Club arbeitet sie in...

Kirchenschätze im Blick

Im Amt ist der Historiker in der Pfarrei Heilig Geist Jülich seit einigen Monaten. Die erste Ausstellung „Alle um einen Tisch“ mit liturgischen Kirchenschätzen...

Kunst (nicht nur) für den Arm – Gabriele Weiler

Wenn der 24. Kunsthandwerkerinnenmarkt in Jülich am 10. und 11. Juni jeweils von 11 bis 18 Uhr rund 30.000 Besucher auf den Schlossplatz lockt,...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Wenn Forschende zu Singenden werden

Da Capo! ProTon, der Chor im Forschungszentrum Jülich, tritt erneut bei der Matinee zur Marktzeit in der Propsteikirche auf. Sie bringen Lieder in englischer...

Ein Abend voller Worte, Musik und Mut

Das Gymnasium Zitadelle veranstaltete einen besonderen Abend: einen Poetry Slam, bei dem Schüler – und sogar ein Lehrer – eigene Texte präsentierten. Die Veranstaltung...

Sperrung für Container

Die Promenadenschule muss saniert werden, deshalb werden für die Dauer der Arbeiten Container als sogenannte Ersatzräume aufgestellt. Ein Teil der Frankenstraße wird während der...