Menschen

Start Magazin Menschen

Historiker und Staatsarchivar Friedrich Lau

Anders als Historiker wie Joseph Kuhl, der Ende des 19. Jahrhunderts eine vierbändige Stadtgeschichte verfasste, und Hartwig Neumann, der in den 1970er- und 1980er-Jahren...

Frank Kutsch

Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...

Wolfgang Gunia im Amt bestätigt

Für weitere zwei Jahre leitet Wolfgang Gunia die aktive Vereinigung der Kreispartei. In seinem Rechenschaftsbericht hatte Wolfgang Gunia, der zu der Veranstaltung auch den...

„Unternehmer mit Leidenschaft“ ausgezeichnet

Kufferath, 59, ist geschäftsführender Gesellschafter der GKD-Gebr. Kufferath AG in Düren-Mariaweiler. Die Metallweberei ist international tätig und hat vor allem mit kunstvoll gestalteten Architekturgeweben,...

Konrad Eskens ist tot

Für sein Dorf Mersch war der gelernte Schlossermeister zwischen 2015 und 2020 Ansprechpartner und Kümmerer. „Es waren einige Herausforderungen, denen ich mich gerne stellen...

Politisches Gewicht für die Jugend

Die beiden Vorsitzenden Liam Franken und Paula Grün könnten von ihrer Freizeitgestaltung her kaum unterschiedlicher sein und doch beschreiben sie sich als gutes Team,...

„Die anderen müssen aufpassen, wenn ich komme“

Sie ist 19 Jahre jung, sie ist ein Leichtgewicht, und sie möchte weiter nach oben, obwohl sie auf der Matte bleibt. Natürlich nicht mit...

Veranstaltungen gegen Rassismus

Samstag, 14. März 2020 von 10 bis 16 Uhr „Argumentationstraining gegen populistische Stammtischparolen“ für Menschen, die lernen wollen, angemessen und deeskalierend einzugreifen, wenn sie...

Park hat jetzt „eigenen“ Standesbeamten

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Herausforderung“, so Bülles, der nun einer von insgesamt acht Jülicher Standesbeamt(inn)en ist, die die rund 140...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...