beets’n’berries beim KirchenKlang
Die Band beets'n'berries entstand als klassische Kneipenband und startete in Irish Pubs. Sie besteht ursprünglich aus drei Mitgliedern, die sich als Akustik-Trio in der...
Flöte und Harfe in der Schlosskapelle
Der Flötist Dejan Gavric, Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Harfenistin und Hospiz-Botschafterin Silke Aichhorn spielen seit 2002 im Duo. Auf Einladung...
Fans „vom Hocker“ gerissen
Erst mal nur den Rhythmus: „La-la – la-la – la-la“, und jetzt mal mit Text: „Büh-ne ...
Unser Dorf soll Disko werden – Als das alles neu war
Um zwölf Uhr sind wir zur Abfahrt verabredet. Ein neues Abenteuer. Ich stehe mit meiner Reisetasche vor der Kellertür unseres Proberaums und als ich...
Sommermusik mit Woodstock-Feeling
Kurz bevor die Jülicher Formation "Summer of Love" Mitte August zu ihrer jährlichen Nordsee-Tour mit Konzerten u.a. bei Büsum und auf der Insel Föhr...
Love Stages
Nach den Sommerferien hält die NoiseLess Reihe ein ganz besonderes Bonbon bereit. Pop Jazz aus Köln/Grevenbroich vom Feinsten mit Marcus Sukiennik (p) und Uli...
Gegen das Vergessen
Die Jugendlichen und Heranwachsenden in der Zeit des Dritten Reichs waren im Rahmen staatlicher Organisationen wie Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Wehrmacht der durchgehenden Propaganda martialischer...
Festtag der jüdischen Kultur
Dies war durch die Förderung des Bundesministeriums des Inneren und des koordinierenden Vereins „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ möglich.
Nach einem Aufruf zur...
Gewinnspiel zur klassischen Adventsfreude
Eine wunderbare Einstimmung in die letzte Adventswoche bietet Palm Concertino am Samstag, 16. Dezember, in der Jülicher Schlosskapelle.
Der HERZOG freut sich, dass 3...