Magazin
Start Magazin
Sessionsauftakt 2019/20 in Jülich
Der Sessionsauftakt in Jülich findet traditionell immer am Samstag nach dem 11.11. statt. Wenn dieser aber auf den 16.11., dem Jahrestag der Zerstörung Jülichs...
Eine Festung, eine Säge und viel Ingenieurskunst
Wer erinnert sich, dass die im 16. Jahrhundert erbaute Festung seit Anfang der achtziger Jahre zu einem Objekt höchster Ingenieurskunst geworden ist – und...
Barrierefreie Nahversorgung
„Damit wird der ländliche Raum in unserer unmittelbaren Nachbarschaft nicht nur ein gutes Stück attraktiver. Wir sind auch landesweit Vorreiter in der Lebensmittelversorgung für...
Solarstrom vom See
Es würde das größte Referenzobjekt für schwimmende Solarzellen in Nordrhein-Westfalen, kündigte Geschäftsführer Christian Kirschning im Planungsausschuss an. Als Beitrag zur Energiewende sieht er das...
Wünscheerfüller
Todkranken einen innigen Wunsch zu erfüllen, jenen, die selbst wissen, dass ihr Leben dem Ende zugeht, ist eine besondere und selbstredend auch sensible Aufgabe....
Neue Senatoren sind an Bord
Beim Einzug des Stetternicher Dreigestirns mit Prinz Boris, Bauer Horst und Jungfrau Sascha und ihrem Prinzenführer Michael Rahmen sowie Schanzeremmel Original Sascha Gierkens begrüßte...
Lametta-Sitzungen fast ausverkauft
Vier Jahre musste das Jülicher Publikum warten: Das Kulturbahnhof der Stadt Jülich veranstaltet am zweiten Dezember Wochenende wieder drei Lametta-Sitzungen mit Thomas Beys in...
Rotary teilt Berufserfahrungen
All dies und mehr konnten die über 100 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen von erfahrenen Rotarierinnen und Rotariern und deren Gastreferenten erfahren. Die „Berufs-Profis“...














