Magazin
Start Magazin
Lamers Bau zieht um
„Wir sind ein regional aufgestelltes Unternehmen. Der Standort Jülich ist für uns sehr wichtig. Wir wollen hier sein und bleiben“, sagt Dipl.-Ing. Moritz Jansen....
Rauschen im Blätterwald
Jülich verfügt über eine reiche Bibliothekslandschaft. Diese verdankt sich den hier ansässigen Forschungseinrichtungen genauso wie den zahlreichen Schulen und den beiden großen christlichen Kirchen....
„Nicht fertig werden“
Was hat sie bewogen, sich auf diese Stelle im Kirchenkreis zu bewerben?
Elke Bennetreu: Da muss ich kurz etwas zu meiner vorherigen Arbeit sagen....
Unsanfte Landung im Insolvenzverfahren
Zeit ist Geld. Der Satz, der Benjamin Franklin zugeschrieben wird, ist die Kurzformel, auf die sich die Gründe der Insolvenz der Schwan GmbH zurückführen...
Populärer Unterstützter
Dr. Jürgen Rüttgers, ehemaliger NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für Bildung, Forschung und Technologie, informierte sich jetzt im Kreishaus Düren bei Landrat Wolfgang Spelthahn über die...
Für die „tragende Säule“
Dr. Smajic ist seit dem 1.Juli neuer Chefarzt für das neue Leistungssegment der Speziellen Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Chirurgie im St....
Bundesverdienstorden für Reinhard Odoj
Überrascht sei er schon gewesen, als er den Brief von Landrat Spelthahn in den Händen hielt, der ihn für die Übergabe ins Kreishaus eingeladen...
Viel Schützen – viel Ehr
Vor 100 Jahren gründete sich in Altenburg die St. Hubertus-Schützenbruderschaft, die - wie Schirmherr Axel Fuchs, in seiner kurzweiligen Ansprache hervorhob - ja eigentlich...
Hightech-Werkstoff im Salzmantel
MAX-Phasen vereinen die positiven Eigenschaften von Keramiken und Metallen. Sie sind hitzestabil und leicht wie eine Keramik, gleichzeitig aber weniger spröde und plastisch verformbar...














