Magazin
Start Magazin
Jülich im Umbruch?!
Das neue Kreishaus hinter dem Alten Rathaus an der Düsseldorfer- und der Kapuzinerstraße hat bereits Richtfest gefeiert, die alte Nachkriegsbebauung in Fortsetzung des Stadthotels...
Auszeichnung für Glasfaser-Netzausbau
Mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ zeichnete der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) aus, die Stadt Jülich wurde für ihre Vorreiterrolle...
Von Royalität und Frühschoppen
Die St. Hubertus-Schützengilde Merzenhausen 1903 e.V. feiert zwischen dem 1. bis 4. September feiert nach einer Pause von vier Jahren wieder ihr Schützenfest. In...
Kostenlos und kreativ
Das Museum Zitadelle bietet im Juni einen weiteren Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, der durch das Programm Kulturrucksack...
Jülich weiter auf Null-Kurs
Es gibt aktuell eine Neuerkrankung in Düren; damit beläuft sich die Zahl der positiv getesteten Menschen auf 619. 576 von ihnen sind inzwischen wieder...
Kein Karneval in Koslar
Aufgrund der sich verschärfenden Infektionslage sowie der Absprache zwischen der NRW-Landesregierung und Vertretern des organisierten Karnevals hat auch der Vorstand der GKG Fidele Brüder...
Kennste, kennste?
Aber wird es jetzt wirklich ein Spaß? Ha ha ha! Was ist wirklich lustig? Und vor allem: Wer entscheidet das? Wenn es einen Konsens...
Unterwegs zu Dürer
Im Jahr 1520 reisten zwei bedeutende historische Persönlichkeiten nach Aachen: Karl V., der im Dom feierlich zum römisch-deutschen König gekrönt werden sollte, und Albrecht...














