Magazin
Start Magazin
Startschuss für die Kunstmeile
Anlässlich der offiziellen Eröffnung der Kulturwerkstatt wies Kirsten Müller-Lehnen, Ehrenvorsitzende des Kunstvereins, darauf hin, dass die Ideen zum Thema Kunst immer zahlreicher und vielfältiger...
Regionalsiege eingespielt
Auf Regionalebene des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Jülich gewannen Mia Gao und Tim Fang den 1. Preis im „Wettbewerb für Duo Holzblasinstrument und Klavier“....
Wird zu lange gefackelt?
Erschreckend ist hingegen, dass derartige krude Sprüche von politischen Rechtsaußen in einer im Bundestag vertretenen Partei mit dem völlig irreführenden Namen Alternative für Deutschland...
Bakterien gegen Plastik
Fossile Chemikalien zu ersetzen und durch Mikroorganismen nachhaltig produzieren zu lassen, ist schon lange ein Ziel der Synthetischen Biologie. Nicht gelungen ist dies bisher...
Gleich drei Adventskalender
Der erste Kalender (siehe Foto) steht wieder im Foyer der Schule und wurde seinerzeit in seiner Grundstruktur von einem der Kunstkurse gefertigt. In diesem...
Energiewende unter Realbedingungen erforschen
Mit dem LLEC soll der Jülicher Forschungscampus zu einem Reallabor für die Energiewende werden, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit...
Überstundenberg
Der Kreis Düren schiebt ordentlich Überstunden: Rund 3,1 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Kreis Düren zusätzlich gearbeitet. Davon rund 1,6 Millionen...
Nachtwanderung für die Mobilität
Es war ein ungewöhnliches Bild, als sich Vertreter der Stadt Jülich, darunter die Mobilitätsbeauftragte Claudia Tonic-Cober und Dezernent Richard Schumacher, zusammen mit Vertretern des...
Bewerbungsprozesse intensiv trainiert
Kürzlich konnten 15 Zehntklässlerder Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ziemlich stolz auf ihr absolviertes Bewerbungstraining, an dem sie in den ersten Monaten des Schuljahres 2022/23 teilgenommen hatten,...














