Magazin

Start Magazin

Corona-Fälle strahlen in den Kreis Düren aus

"Wie immer versuchen wir nun alles, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn. Im FZJ wurden alle Kontaktpersonen des jungen...

Generationenwechsel im Krankenhaus Düren

Der Generationenwechsel an der Spitze der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Krankenhaus Düren ist vollbracht: Zum 1. Juli übernahm Privatdozent Dr. Florian...

Seit 40 Jahren Priester

Pfarrvikar Konny Keutmann feiert am Muttertagssonntag, 11. Mai, in der Heiligen Messe um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt sein 40-jähriges Priesterjubiläum....

Besondere Auszeichnung

Sensei Arup Kumar Majumder, langjähriger Vorsitzender des 1. Karateverein Jülich e.V., für sein über 30-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Goldenen Plakette des Karate Dachverbands...

Jülich ist an vier Exzellenzclustern beteiligt

In der gemeinsamen Pressekonferenz informierten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Bremer Wissenschaftssenatorin und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) über die Ergebnisse. Von...

Qualifikation zur „Westdeutschen“

Insbesondere mit dem Abschneiden der beiden U15-Mädchen konnte Coach Leander Fürst zufrieden sein. Maïa Weihermüller, die in der +63 kg Gewichtsklasse antrat, hatte...

Renoviert

Seit Anfang Dezember ist der „Kleine Ratssaal“ außer Dienst. Statt politischer Vertreter gehen dort Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Jülich aus und ein. Ein...

Erfindungsreich

Der Verein stellt Arbeitsplätze mit Werkzeugen zur Verfügung, um in Eigenarbeit mit Holz und Metall zu arbeiten oder defekte Elektrogeräte zu reparieren. Viele Geräte...

Viele Schritte für große Hilfe

Mitte August bebte in Haiti die Erde. Als sich mit einer Magnitude von 7,2 der Grund bewegte, starben eine Vielzahl Menschen oder wurden schwer...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...