Magazin
Start Magazin
Ein Plan für die Tagebaufolgelandschaft
In unmittelbarer Nachbarschaft zu Großstädten wie Köln und Aachen entsteht rund um den Tagebau Hambach tatsächlich Neuland. Auf rund 8500 Hektar sollen im ursprünglich...
400 Geschenke für Kinder
Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, sowie Michael Lennartz, Leiter des BeratungsCenters Düren, übergaben an Eva Simon, Bereichsleitern im Haus St. Josef, die insgesamt...
Hier hält der Impfbus
Der Impfbus hält an verschiedenen Stationen im Kreisgebiet, um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot machen zu können. Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna...
Alles ist erleuchtet
Jülichs Stadtbild wird in besonderer Weise von seinen einzigartigen historischen Bauwerken geprägt, davon kann sich jeder Besucher (und natürlich auch Einheimische) bei einem kleinen...
Ein Vermögen zum Sterben
„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...
Aktuell 46 Infizierte
Bei den Neu-Infektionen handelt es sich um Reiserückkehrer und Kontakte bekannter Fälle.
Die 46 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:
Aldenhoven: 3 (Gesamtzahl...
Diskussionsgrundlage für zeitgemäße Erinnerungskultur
Aus dem Anlass des Jahrestags der Bombardierung Jülichs und Dürens initiierten das Stadt- und Kreisarchiv Düren und das Museum Zitadelle Jülich die Veranstaltungsreihe „Zwischen...
Neue Möglichkeiten für Chip-Herstellung?
Vor vier Jahren entdeckten Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich eine Methode, die auf einem Prinzip basiert, bei der ein einzelnes organisches Molekül in der Raster-Quantenpunkt-Mikroskopie...
Inzidenz aktuell bei 3,8
Aktuell sind im Kreis Düren 29 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Zwei neu Infizierte werden gemeldet. Konstant auf niedrigem Niveau ist die Inzidenzzahl,...














