Magazin

Start Magazin

Unternehmen zu Wettbewerb aufgerufen

Teilnehmen können grundsätzlich alle wirtschaftlich stabilen kleinen und mittleren Unternehmen, die vor 2015 gegründet wurden und zwischen 5 und 250 Mitarbeiter haben. "Die mittelständischen...

„Schnapskännchen“ jubilierten mit Rekordsitzung

Es dauerte keine viertel Stunde und das Festzelt am Sandweg war auf die närrische Festtemperatur hochgefahren. Die KG Schnapskännchen um seinen Präsidenten Tom Beys...

Der „Wald“ wird gefegt

Sie ist nicht mehr so prominent auf der vorderen Hirnrinde - dafür aber immer noch ein Baumschädling: Die Miniermotte. Traditionell macht sich die Bürgerinitiative...

Karrierefalle Minijob

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März...

Reise zum Saum des Himmels

Eines der ersten Bücher, bei dem ich dieses Erlebnis hatte, war der Fantasyroman „Drachenreiter“ von Cornelia Funke. Das Buch ist für Kinder und Jugendliche...

Strukturwandel-Forschung im Fokus

Das Forschungszentrum Jülich und die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren veranstalten gemeinsam die Vortragsreihe "Forschung im Zentrum", die am 13. September mit einem Vortrag zum...

Kontaktpersonen gesucht

Nachdem es im Umfeld der Dürener DITIB-Moschee an der Veldener Straße zu bislang acht positiven Corona-Fällen mit der britischen Mutante (B.1.1.7.) gekommen ist, wird...

Kreisverwaltung „hat“ Nachwuchs

Nicht nur die Kreisverwaltung hat durch die Neuankömmlinge Zuwachs bekommen, auch die Einwohnerzahl des Kreises Düren soll im Rahmen der Wachstumsoffensive auf 300.000 Einwohner...

Erste Starkregenkarte entwickelt

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie hat im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums das Projekt „KLIMPRAX Starkregen und Katastrophenschutz in Kommunen“ initiiert. Das...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...