Magazin
Start Magazin
„Klein-klein“ keine Lösung
Fast acht Millionen Euro wird die Stadt Jülich aufwenden, um zwei Jülicher Grundschulen zu ertüchtigen. Damit folgten die Mitglieder im Schulausschuss den Empfehlungen von...
Natur fühlen lernen
Die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Düren soll Kindern und Jugendlichen den Lebensraum Wald näherbringen. Dabei fährt Björn Jompertz, der bei der Kreisjägerschaft der Obmann...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 344 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 179.493 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 193.313 haben die...
Zwischen Apokalypse und Aufbruch
Beim jüngsten Gastspiel des Bläserquintetts Opus 45 im April sagte Roman Knižka: „Nach Jülich zu kommen, ist ein bisschen wie nach Hause kommen.“ So...
Maschinenbau PLuS
Der Fachbereich Energietechnik der FH Aachen bietet in Kooperation mit dem Berufskolleg Jülich den dualen Studiengang Maschinenbau PLuS an. Am Montag, 23. November, 15...
Haltepunkt: Jülicher Markt
Der Beteiligungsprozess nimmt Fahrt auf. Im Rahmen der „Revier-Tour“ macht das Dialog-Mobil der Zukunftsagentur Rheinisches Revier am Samstag, 8. August, zum Finale Halt in...
Eindeutige Regelungen gefordert
„Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer benötigen eindeutige landesweite Hygieneregelungen, die Klarheit schaffen und Wettbewerbsverzerrungen vermeiden", bilanziert Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen. Dass Arbeitgeber...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell sind im Kreis Düren 1.023 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Acht Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 201.725 Menschen...
Bühne besteht Belastungsprobe
Helmi aus München hatte im letzten Jahr die Streaming-Sitzung aus dem „Schnapskännchen-Bahnhof“ so gut gefallen, dass sie in diesem Jahr die Reise ins jecke...













