Magazin

Start Magazin

Verstärkung aus Overbach

Viele Stationen hat er in seinem Leben zwischen Paderborn und Eichstätt, USA, Wien und zuletzt Monaco absolviert. Jetzt ist Pater Alcide Kragbé vom Orden...

Viel Meer – viel Ehr

Ein Meer aus Wolldecke, eine Wolke aus Pappe und ein paar Umhänge oder Kopftücher – mehr brauchte es nicht, um die Geschichte von Mose...

Kleider machen Leute

Das Museum Zitadelle Jülich zeigt seit Mitte Mai die Ausstellung „Weltreich und Provinz. Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die gemeinsam mit dem Städtischen Museum...

„Tafel“-Spende im 16. Jahr

Seit der Gründung der Jülicher Tafel im Jahr 2006 ist die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) dabei und unterstützt ihre Arbeit. Das sei heute wichtiger...

Für mehr Frauen im MINT-Bereich

Nach Bedarfsanalyse und anschließender Entwicklung eines passgenauen Curriculums in 2021 ist die Realisierung des neuen Angebots „Career-Building Elements“ ab 2022 vorgesehen. So erfreulich es...

Duschen und Verdienstnadeln

Bei der Jahreshauptversammlung der Tennisvereinigung Stetternich wurde der Vorstand unter Pit Ruhrig im Amt bestätigt und wiedergewählt. Trotz der coronabedingten Einschränkungen im letzten Jahr...
Prof. Eckstein (4.v.r.), Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel MdB (3.v.r.), Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.) und Prof. Schmachtenberg (rechts) bei dem Spatenstich in Aldenhoven. Foto: privat

Zukünftige Mobilität- made in Aldenhoven

Selbstfahrende Autos in unserer Region? Schon lange keine Illusion mehr. „Das künftige Gelände wird Kreuzungen, Parkbereiche, Haltestellen, Kreisverkehr, Zebrastreifen und Gebäudeattrappen und zahlreiche Vernetzungen...

Die akutellen Corona-Zahlen

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des lautet: 1.678,7. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt bei 7,26. Elf Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 217.008 Menschen...

Wie man Wasser „putzt“

Nachdem das Freibad stark von der Flut 2021 betroffen war, brauchte es eine Weile, bis alle Schäden wieder behoben waren. Pumpen und die Kellertechnik...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...