Magazin

Start Magazin

Bewegter Ort für Begegnung

„Es gibt nichts besseres“, schwärmt eine Mitfahrerin des Jülicher Bürgerbusses. Nicht nur für Jülicher, die keinen Führerschein besitzen wäre der Bürgerbus eine verlässliche Mitfahrgelegenheit,...

Frei in der Kunst

Schon als Kind interessierte sich Angela Baillou, geborene Freiin von Mylius, für Kunst. Das jüngste von sechs Kindern, aufgewachsen auf Gut Linzenich in Jülich,...

Sandra Pannitz

Wenn man Sandra Pannitz in ihrem nach der Flut neu aufgebauten Haus besucht, wird man lachend begrüßt und fühlt sich sofort herzlich willkommen. Die...

Last Call für den Azubi-Preis

„Ob in der Backstube, an der Hotelrezeption oder in der Lebensmittelfabrik – kaum irgendwo kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft so eng zusammen wie am Arbeitsplatz“,...

Ein neuer erster Sandhase

Altes und Neues bei den Bärmer Sandhasen: die Jahreshauptversammlung steht an. Dabei steht vor allem ein wichtiger Punkt auf der Agenda: Nicht nur wird...

„KuBa“ tanzt zu Klängen Afrikas

Nach den Grausamkeiten der letzten Woche war das Konzert etwas Balsam für die Seele. Im KuBa fand die zweite Veranstaltung des Vereins Kultur ohne...

ABGESAGT Fachtag für lokal gemachte Entwicklungspolitik

Der Kreis Düren veranstaltet am Mittwoch, 1. April, eine Fachtagung mit dem Thema "Migration und Entwicklungszusammenarbeit: Wo stehen wir - wo wollen wir hin?"....

TZJ will verdoppeln

Seit 30 Jahren ist das TZJ eine Erfolgsgeschichte. In Gang gebracht wurde sie durch den damaligen Landtagsabgeordneten Adi Retz und dessen Geschick, Fördergelder zu...

Gar nicht lustig

Die Ukraine wird auch als Kornkammer Europas bezeichnet. Durch die Blockade der Häfen und durch die Zerstörung der landwirtschaftlichen Infrastruktur fallen diese Lieferungen aus,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...