Magazin

Start Magazin

Modelleisenbahner-Mekka in Jülich

Seit einigen Jahren fährt der Eisenbahn Amateur Klub Jülich e.V. (EAKJ) mit seinen Modulen zu Ausstellungen, um sich dort zu präsentieren. Diese Anlagen werden...

Zeichen für Vielfalt und Demokratie

"In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender politischer Polarisierung ist es von größter Bedeutung, dass jeder Einzelne aktiv ein Zeichen gegen Faschismus und...

Fitness umsonst und draußen

Egal, ob Wirbelsäulengymnastik oder Yoga, Zumba oder Bootcamp-Training – bei „Sport im Park“ ist wohl für jeden etwas dabei. Für Fans von Sport und...

Optimales „Zielwetter“

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß kann ihre neuen Majestäten feiern. Ein sonniger Tag lud zum optimalen „Zielwetter“ ein. Die Mitglieder der Bruderschaft hatten den...

Mehr Platz für die Katz

Das geplante neue Katzenhaus soll auf einer Fläche von 200 Quadratmetern gleichzeitig 30 Katzen Platz bieten. Damit erhöhe sich die jährliche Aufnahmekapazität des Heims...

Dialog mit Pferdekennern

„Tierisch was los“ ist auf weiterhin in der Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Jülicher Hexenturm. Diesmal hat sich Museumsleiter Marcell Perse zur Dialog-Führung ...

Kraft der Fauna und Meere

„Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und...

Vom Renaissancegarten an den Rand des Weltalls

Nach wochenlanger Vorbereitung ging plötzlich alles ganz schnell: Mit fünf Metern pro Sekunde stieg der Stratosphärenballon in den wolkenverhangenen Himmel. Es dauerte nicht lange,...

150 Minuten verbales Feuerwerk

Seinen letzten Auftritt vor der Sommerpause absolvierte Torsten Sträter, schwarz gekleidet mit seiner Wollmütze, in der ausverkauften Kulturmuschel Jülich. Am Morgen noch in Berlin...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Informationen zum Studium

Während des Infotags werden die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft/Business Studies, Wirtschaftsrecht, International Business Studies, Global Business and Economics sowie die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft Praxis Plus und...

Vortrag im Wasserschloss

Der Referent Erik Wudtke, geboren 1972 in Aachen, ist ehemaliger Profihandballer und heute als Bundestrainer im Jugendhandball und als Co-Trainer der deutschen Handballnationalmannschaft der...

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...