Magazin
Start Magazin
Dressurfestival in Jülich
Nachdem das traditionelle Springturnier im Mai auf viel Zuspruch gestoßen ist, lädt der ortsansässige Reit- und Fahrverein Jan von Werth am 16. und 17....
Planetarischer Theaterspaß
Das Ensemble erzählt vom Planeten Spex, der tief verborgen in der letzten Ecke unseres Sonnensystems liegt, einem großen Sturm, neuen Welten und den Spexianern...
Gesang und Geplauder
Eine Mischung aus alter und neuer Musik soll die Besucherinnen und Besucher für das Singen in der Gemeinschaft begeistern. Dazu proben die Chöre bereits...
200fache Begegnung mit Jens Dummer
Als ein zeitgenössischer Künstler der Stadt Jülich, schenkt Jens Dummer dem Museum Zitadelle seine rund 2000 Werke. Fasziniert vom Genre des Selbstbildnisses begann er...
Jülicher Segler auf dem Treppchen
Der Seglerclub Jülich (SCJ) gewinnt die Reviermeisterschaften an der Rursee diesen Jahres. Am Rursee wurde die alljährliche Reviermeisterschaft der Optimisten-Segler ausgetragen, diesmal ausgerichtet vom...
Mehr als ein prima Pausenfüller
Nadja Haupt, Schulleiterin der Sekundarschule Jülich ist sichtlich begeistert, wenn sie von dem neuen Klettergerüst erzählt. Viele Jahre haben sich die Schülerinnen und Schüler...
Von Bikes und Baggern
Die Stadt Jülich hat als Mitglied des Zukunftsnetzes Mobilität NRW im Jahr 2020 erstmalig an der EMW teilgenommen. In diesem Jahr steht die EMW...
„Keine Region hat bessere Voraussetzungen“
Vor der Zukunft braucht der Kreis Düren keine Angst zu haben. Das sagt wenig überraschend der Landrat. „Wir sind sozusagen im Epizentrum des Strukturwandels,...
„Tierisch was los“ auf der Spurensuche
Egal ob Haustier oder doch ein Jäger im wilden Freien: Der pensionierte Förster Rolf Zähringer aus Niederzier zeigt bei der Ausstellung „Tierisch was los...














