Magazin

Start Magazin

Neue Perspektiven für grünen Ammoniak

Laut der britischen Royal Society entstehen bei der weltweiten Ammoniak-Produktion jährlich rund 500 Millionen Tonnen CO₂ – das entspricht etwa dem jährlichen CO₂-Ausstoß Deutschlands...

Mit der Kuratorin durch die Ausstellung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Preis setzt starkes Zeichen

Beim erstmals verliehenen Deutschen Coworkingpreis 2025 wurde das Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Gründungszentrum belegte den...

Einigkeit für demokratische Grundwerte

Das war überzeugend: Der SPD-Fraktionschef Harald Garding steht mit dem CDU-Vize Frank Radermacher zusammen, CDU-Landtagsabgeordnete Patricia Peill lächelt mit Heinz Peltzer vom DGB Kreisverband...

Wo Natur Geschichte begegnet

Schon an der ersten. Station der Führung „Am Lauf des Ellebachs“ konnten die Teilnehmer neue und spannende Seiten ihrer Stadt entdecken. Der Ellebach ist...

Glas, Glut und Leidenschaft

Auch in diesem Jahr wird Marlene Schmitz wieder einen Stand auf dem Markt haben, der sicherlich viele Menschen anlocken wird. Wenn man Marlene...

Duo aus Freundschaft

Das Duo MüllerMichalke entstand 2019 aus einer langjährigen Freundschaft. Ein spontanes Wohnzimmerkonzert offenbarte Sängerin Eva Viola Müller und Tastenkünstler Stefan Michalke ihre musikalische Harmonie...

Vier Jahre später

Im Juli 2021 wurde die kleine Rur zu einem gewaltigen Gewässer, das Hochwasser zerstörte in Jülich unter anderem die Sportanlagen im Karl-Knipprath-Stadion. Nun hat...

Barrierefreiheit für Sportler

Nachdem die Turnhalle an der Berliner Straße bereits eine neue Fassade bekommen hat, geht es nun um die inneren Werte. Geht es nach dem...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

KDSW-Sitzung

Der Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, kurz KDSW, trifft sich zu seiner 28. Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Jahresbericht...

Deutlich mehr freie Stellen

Während im gesamten Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur Aachen-Düren die Arbeitslosenquote leicht angestiegen ist, liegt sie im Kreis Düren unverändert bei 7,8 Prozent. Das bedeutet in...

Netzwerken, um Leben zu retten

In Deutschland erleiden jährlich rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Schon nach drei bis fünf Minuten Herzstillstand treten bleibende Schäden im Gehirn auf. Etwa acht...