Magazin
Start Magazin
„Sabine“ trampelt Blümchen platt
Etwas über eine Stunde länger, als die umliegenden Stadtteile hatte die Blümchensitzung durchgehalten, bevor als erstes die Kellner indirekt den Abbruch mit der ungewohnten...
Fisherman’s Friends, ein Beute-Jülicher und der Herzog 2030
Jülich ist für die Menschen mehr als eine Stadt, wie Sunita Gupta-Leßmann als stellvertretende Stadtmarketings-Vorsitzende in ihrer Begrüßung eindrucksvoll vorstellte. Es ist Heimat und...
Parkster-App in Jülich aktiviert
Handy-Parken hat viele Vorteile: Es schützt vor Strafzetteln, denn die Parkzeit lässt sich bequem von unterwegs aus verlängern. Ideal, wenn es beim Bäcker noch...
Silver-Pub: Sláinte!
„Sein Stück Irland“ nennt Ross Lynch den Pub. Dafür steht auch der Pub: Die Atmosphäre ist gut, you are always welcome. Den Charakter...
Der Jülicher Schlachthof
Im Jahr 2004 verschwanden dann auch die letzten baulichen Spuren, nachdem er schon einige Jahre nicht mehr in Betrieb war: der ehemalige städtische Schlachthof...
Die Tiefen des Alls
Noah, Sechstklässler am Gymnasium Haus Overbach, ist eines von rund 15 aktiven Mitgliedern des Astronomie Clubs, der sich einmal in der Woche im Science...
11 x 11 Broich
1903 entschied man sich also in Broich, ähnlich und teilweise verknüpft mit der Jülicher Gesellschaft, das Lazarus-Brauchtum aufleben zu lassen. Der Grundstein des Broicher...
„Gemeinsam“ unter neuer Leitung
Beschäftigt läuft Jenny Müller durch das Café Gemeinsam, verteilt Kaffee und räumt einen Tisch ab. Dabei hält sie einen kleinen Plausch mit einem Besucher...
Heimvorteil genutzt
Flinke Beine und Präzision waren bei den Schulkreismeisterschaften im Badminton gefragt. Diese Eigenschaften waren bei der teilnehmenden Schülerschaft der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) bei der...














