Magazin

Start Magazin

Im Vergleich zum Vorjahr: Über 1500 mehr Arbeitslose

„In diesem Monat haben die Zu- und Abgänge auf dem Arbeitsmarkt wieder an Dynamik zugelegt. Das zeigt sich vor allem daran, dass es 2.444...

Der ersehnte kleine Pieks

92 Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenwohnanlage "An der Zitadelle" sind in Jülich die ersten Impfkandidaten für das Serum BNT162b2, kurz: den Corona-Impfstoff. Gut vier...

1:0 für abenteuerlichen Ferienstart

Mit Fußball hat es zugegebenermaßen nicht mehr so viel zu tun, aber immer noch sind die Zehner Gastgeber und Ausrichter des Feriencamps im Karl-Knipprath-Stadion...

Ein Anderson Kinoerlebnis

Es begann mit einem Missverständnis. Meine Frau sagte, sie wolle sich in Aachen den neuen Anderson ansehen, ob ich mitkommen wolle. Ich dachte erst,...

Otto Eschweiler verstorben

Mehr als 25 Jahre lang, von 1971 bis 1997, leitete Otto Eschweiler als Hauptgeschäftsführer die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Seit 1955 war...

„Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken.“

Fragt man heute nach Bier aus Jülich, werden meist das Bier der Herzogen-Brauerei und Steins Bier genannt, die vor Jahren die Jülicher Brautradition mit...

Von Kassen und Politikern

Langsam schiebt sich der Unterkiefer etwas vor. Der Mund wird breiter und die kirschrote Innenseite der Unterlippe wird sichtbar. Die Augen werden kleiner und...

Geschichte(n) am Sonntag

Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine...

Trinkwasserversorgung weiter bei SWJ

„Wir freuen uns, dass wir als Stadt nun Versorgungs- und Planungssicherheit für die nächsten vier Jahrzehnte haben. Wir können uns - wie gewohnt -...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Deutlich mehr freie Stellen

Während im gesamten Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur Aachen-Düren die Arbeitslosenquote leicht angestiegen ist, liegt sie im Kreis Düren unverändert bei 7,8 Prozent. Das bedeutet in...

Netzwerken, um Leben zu retten

In Deutschland erleiden jährlich rund 70.000 Menschen einen Herz-Kreislaufstillstand. Schon nach drei bis fünf Minuten Herzstillstand treten bleibende Schäden im Gehirn auf. Etwa acht...

Flexibel, unabhängig, konkurrenzstark

Zum Tag der Neugier nahm die neue Forschungsplattform AgraSim am Forschungszentrum Jülich offiziell den Betrieb auf - die Einweihung fand im Beisein des Vorstands...