Magazin
Start Magazin
„In Zukunft inklusiv“
Das ist das Ziel des Landesprojektes „In Zukunft inklusiv. Mit politischer Partizipation zum Kreis für alle“, an dem der Kreis Düren seit drei...
Land im Mittelpunkt der Mächte
Was war das überhaupt für ein Staatsgebilde, über das Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg 53 Jahre regierte? Entstanden war es unter seinem Vater Herzog...
„Faszination Stadt“, Klöster und Passionsspiele als Ziel
Die drei Veranstalter legen ihre 16-seitige Broschüre für das kommende Jahr vor, die ab sofort bei den Vereinen und als Download erhältlich ist. Jeweils...
„Sei du selbst und hab Spaß“
Das Gespräch mit Kyra Sophie Essling war eines mit Gänsehautmomenten auf beiden Seiten. Vielleicht, weil sie so authentisch und unaufgeregt formulieren konnte, was sie...
Ausbildungsprogramm bietet Förderung
“Gerade in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation ist es wichtig, Betriebe, die jungen Menschen einen Start in die Berufswelt ermöglichen, zu unterstützen und zu...
Neues aus der Barmener Bürgermeisterei
Wie erlebten die Menschen im Rurtal den ersten Weltkrieg? Welche Erlebnisse machten die Soldaten aus Barmen, Merzenhausen und Floßdorf an den Fronten? Diesen Fragen...
Die Welt forscht in Jülich
In der Ferne kann man aus dieser Höhe die Kirchtürme der Propstei- und Christuskirche entdecken. Aber auch etwas anderes ist augenfällig, wenn man aus...
Gastfamilien gesucht
So haben auch Familien im Kreis Düren die Möglichkeit, ab Februar 2022 einen der rund 70 Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren als internationales...
Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040
Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...














