Magazin
Start Magazin
Starke Frauen der Reformationsgeschichte
„Spannender als gedacht“, verspricht Elke Bennetreu von der Erwachsenenbildung. Und eine kleine Spurensuche in Europa, die in Bayern mit Argula von Grumbach (1492-1568) beginnt....
HERZOG im Museum wird preußisch
Unter dem Zeichen des „Adlers“ stand Jülich ab 1815. Seit dem Wiener Kongress gehörte die Festungsstadt zum preußischen Herrschaftsgebiet. Im Jülicher Schlosskeller im Museum...
Netzwerk für Tagträume
Jülicher Forschende haben die Struktur und Funktion dieses Netzwerks mit Hilfe von Gewebeanalysen und modernen bildgebenden Verfahren untersucht. Dabei konnten sie mikrostrukturelle Unterschiede identifizieren,...
Weltkriegsbomben besser entschärfen
Bombenfunde in Städten stellen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr und den Kampfmittelräumdienst vor große Herausforderungen. Um diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen, hat der Parlamentarische Staatssekretär...
Germania feierte 110. Geburtstag
In dieser Festwoche wurde nicht nur der bestens besetzte Ruhrig-Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1100 Euro ausgetragen, sondern auch das 110jährige Vereinsjubiläum mit großem...
GGS Jülich-West mit Musikus-Preis ausgezeichnet
Die diesjährige Regionalveranstaltung für den Kreis Düren wurde vom MusikART Düren e.V. in Nideggen ausgetragen. Dort zeigten vier Einrichtungen aus dem Kreis, wieviel Musikalität...
Frank Kutsch
Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...
Fulminantes Fest in Rot-Weiß
Das siebte Damendreigestirn mit Prinzessin Margot II., Bäuerin Isabella I. und Jungfrau Ramona I. bot einen fulminanten Einzug mit ihren Tollitätenlotsinnen Maria Wahn und...
„Musik schlägt Brücken“
400 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bistum kommen Samstag, 3. Juni, nach Mönchengladbach zum diözesanen Kinderchortag. „Das ist immer für alle Beteiligten ein...














