Magazin
Start Magazin
Vier als Maximum
Wie bereits in den Jahren zuvor gibt es die Tickets ausschließlich beim CCKG Vorverkaufsfrühschoppen am Samstag, 25. Januar ab 11:11 Uhr in der Kneipe...
IHK Aachen zieht positive Zwischenbilanz
Zu den drei Handlungsfeldern „Menschen motivieren“, „Potenziale heben“ und „Wohlstand wahren“ hat die IHK-Vollversammlung vor zwei Jahren elf konkrete Aktionen verabschiedet. Damit der Strukturwandel...
„Innovationslabore“ als Freifeldversuche
Zum Auftakt eines zweiten Teilprojekts im BioökonomieREVIER kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Merzenich zusammen. Das Ziel: Insgesamt 15 „Innovationslabore“ sollen...
„Perspektiven“ im Krankenhaus
Seine Fotos auf AluDibond präsentiert er in matt und glänzend. Als Diplom-Mineraloge ist Hartmut Schlenz schon immer von Farben und Formen fasziniert gewesen. Ihn...
Vorschläge können eingereicht werden
Mit dem Ehrenpreis für Soziales Engagement sollen Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich bzw. unentgeltlich über einen längeren Zeitraum durch herausragende, vorbildliche Leistungen...
Smartphone oder Sport?
Smartphone oder Sport? Diesen Wettkampf droht der Sport oft zu verlieren. Doch gerade Kinder brauchen Bewegung für ihre körperliche Entwicklung: Sie fördert das Koordinationsvermögen,...
Musikschule Jülich Gastgeberin von Jugend Musiziert
Am 1. und am 2. Februar werden auf Initiative des Musikschulleiters Bernhard Dolfus der Regionalwettbewerb im Fach Harfe Solo und im Fach Klavier Solo...
Literarischer Lückenschluss
Mehr als 200 Abbildungen ergänzen die Schilderungen und Analysen der Autoren: Guido von Büren, Vorsitzender des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. und Mitarbeiter des Museums...
Romantisches Sehnsuchtsbild vor moderner Kulisse
Ein in unserer Region besonders relevantes Thema ist der Landschaftswandel, der mit Ende des Braunkohleabbaus noch einmal besonders aktuell wird. Im Jubiläumsjahr des Museums...