Magazin

Start Magazin

Redlicher Sieger kommt von Haus Overbach

Die Themen reichten vom Numerus Clausus bei der Medizin (Majella Ruoff, GAW) über Thiange (Benjamin Michels, Rurtal), Tierethik- Karnismus (Julia Tech, St. Angela), Flüchtlingserfahrungen...

Landesbester Azubi kommt aus Jülich

“Mein Großvater und mein Onkel haben bereits einen Metallberuf erlernt und so wurde mein Interesse an Metallberufen bereits in früher Kindheit geweckt”, resümiert Lukas...

2in1 an Jülicher FH und Berufskolleg

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs "InnoVET Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung" wird das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung (SiA) NRW“ als eines von...

Die Geburtsstunde des „embedded journalism“

Den Journalisten als Teil der kämpfenden Truppe kennt man spätestens seit dem Irakkrieg im Jahre 2003. Die Erfindung dieser besonderen Form der Kriegsberichterstattung fand...

Forsche feste, Jülich!

Was ist geschehen 2019 - was bleibt in Erinnerung - welche Entwicklungen im Bereich Stadtmarketing sind bemerkenswert? Die größte, auch historische Entwicklung, ist...

185,6 Millionen Euro eingebracht

Der Kreis Düren hat im Haushaltsjahr 2022 eine Umlage in Höhe von 74 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum...

Fusionsenergie-Rekord mit Jülicher Beteiligung

Ein Kilogramm Fusionsbrennstoff enthält etwa das Zehnmillionenfache an Energie im Vergleich zu einem Kilogramm Kohle, Öl oder Gas – und bei seiner Verwendung werden...

Erfolgreiche Prüfungswoche

Die Prüfungswoche begann mit den Prüfungen im Hapkido. Hierbei handelt es sich um die Kunst der koreanischen Selbstverteidigung. Sie eröffnet dem Schwächeren die Möglichkeit,...

Weiterqualifizierung für Kita-Helfer  

„Die Kita-Helfer/innen sind eine enorme Entlastung und Stütze in der Krise. Sie sollen aber nicht nach getaner Arbeit ins Leere fallen“, erklärt Stefan Lenzen,...

NEU IM MAGAZIN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...