Magazin
Start Magazin
15.000 Euro verteilt
Freudig blickte Hermann Heuser in seiner Funktion als amtierender Präsident des Lions-Clubs Jülich-Juliacum in die Gesichter der anwesenden Vereinsvertreter und verkündete, dass die Lions...
Eine „wunderbare neue, große Welt“ mitgestalten
Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft, Wasserstoff als zuverlässiger Energielieferant, und vor allem, „grüner“ Wasserstoff ist in aller Munde. So auch jetzt im Science College:...
Karriere machen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Düren bietet in Kooperation mit der Karriereberatung der Bundeswehr am Donnerstag, 29. September von 15 Uhr bis 17 Uhr eine...
Bühne 80 und „Ein Mordstheater“
Ein heruntergekommenes Tourneetheater steht kurz vor der Premiere seines neuen Stücks „Mord im Schloss“. Doch die Beteiligten sind mehr an ihrem eigenen Ego als...
Elfmal Männer mit Hebefiguren
Unter den elf Startern befinden sich auch die „Traumtänzer“ als Titelverteidiger. Die Jungs aus Inden/Altdorf haben Jury und Publikum im Vorjahr mit ihrem Tanz...
Neue Förderrichtlinien
Hinter dem Programm "1000 x 1000: Energie generieren – Energie sparen" steht die Strategie, im Kreis Düren ab dem Jahr 2035 klimaneutral zu sein,...
14 Millionen Euro für Jülich
Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 erhöhten die NRW-Koalition aus FDP und CDU erneut die Mittel, die an die Städte und Gemeinden fließen. Landesweit werden 14...
Gezelliges Rotterdam
Die Westberliner Kunst lagerte in Köln, die nächste Station war Rotterdam und wir rumpelten mit dem hellblauen Transit den Maasboulevard hinunter. Die Maas hatte...
Bedeutender Fund aus napoleonischer Zeit
Bei den Bauarbeiten für die neue Rurbrücke wurde Anfang dieses Jahres ein bedeutender archäologischer Fund aus der napoleonischen Epoche Jülichs (1794-1814) freigelegt. Derartige Bodenfunde...