Magazin
Start Magazin
Showdown mit V/Cops
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg? Der Blick in die Medien scheint das zu bestätigen, dabei gab es einmal so etwas wie eine...
Eine Bastion des Ehrenamts
Vor 70 Jahren, am 16. November 1944, wurde Jülich durch Fliegerbomben zertrümmert. Es gilt seither als die am stärksten zerstörte Stadt Deutschlands. Doch wenige...
Boarderlines
In seinem Erstlingsroman „Boarderlines“ nimmt der Surfer und Weltenbummler Andreas Brendt seine Leser mit auf eine spannende Reise in die entlegensten Orte der Welt....
Der innere Frieden, oder die Suche danach
Friede, ein Wort, welches sofort Assoziationen auslöst, die so vielfältig und individuell sind. Oft denken wir aber zuerst an politische Entwicklungen und Zustände, die...
Auf‘s Rauschen lauschen
Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...
Rauschen im Blätterwald
Jülich verfügt über eine reiche Bibliothekslandschaft. Diese verdankt sich den hier ansässigen Forschungseinrichtungen genauso wie den zahlreichen Schulen und den beiden großen christlichen Kirchen....
Die Küstenstadt Jülich
Es ist der letzte schöne Herbsttag des Jahres. Noch einmal ist es so warm geworden, dass man in der Spätnachmittagssonne am Strand dösen kann....
Wegen Überfüllung geschlossen
Das waren noch Zeiten: Wegen des nicht enden wollenden Besucherandrangs brach der Verkehr um Jülich zusammen und die Herzogsstadt schaffte es damit in die...
Fortunas Füllhorn
Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...