Rat & Recht

Start Magazin Rat & Recht

Bravo!? Kiffen erlaubt?!

„Was darf ich Dir anbieten? Bier, Wein, Zigarette oder vielleicht einen Joint?“ Kann ein deutscher Gastgeber mit dieser Einladung seinem Gast künftig ohne jegliches...

Nach der Symbiose ist vor der Symbiose

Mediation birgt einen lateinischen Wortstamm und beinhaltet recht wörtlich übersetzt die Bedeutung „in der Mitte“. In der Mitte stehen ist nicht nur politisch korrekt, sondern...

Disziplin Anwalt – stets diszipliniert!

Das Thema „Disziplin“ darf dem Autor dieser monatlichen Rechtskolumne, der den Anwaltsberuf nunmehr nahezu 25 Jahre in Selbstständigkeit ausübt, als naheliegendes Thema dazu anspornen,...

Baden ist schön…gefährlich!

Im Schnitt sind in den letzten zehn Jahren 400 Menschen jährlich in Deutschland bei Badeunfällen allein in heimischen Seen und Flüssen ertrunken. Es steht...

Wer met de möpp lööf…

Der Hund ist und bleibt der beste Freund des Menschen. Und das seit Jahrtausenden rund um unseren Globus, in allen Rassen, Größen und Farben....

Das höchste Gericht macht Druck!

Das höchste deutsche Gericht hat seinen Sitz in Karlsruhe, also nahezu 700 Km von der Bundeshauptstadt Berlin entfernt, der Millionenmetropole und Weltstadt, die mit...

Arbeitgeber im Bauwesen gefordert

Trotzdem habe man auf dem Bau auch mit Einschränkungen zu kämpfen. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich...

Nicht heiter weiter, besser gescheiter!

Unser Verteidigungsminister Boris Pistorius hat es – leider – zu Recht ausgerufen: Deutschland muss kriegstüchtig werden! Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die...

Auf manchen RechtsFeldern weht geHEUre Landluft…

Erdverbundenes Land(wirtschafts)recht treibt vor allem auf der fruchtbaren Jülicher Börde und auf ihren weit gestreckten Feldrainen reichhaltig Blüten. Der Jülicher Muttkrat ist - die...

- Anzeige -
Debus

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
3.6 ° C
4 °
2.9 °
86 %
0.5kmh
99 %
Fr.
4 °
Sa.
4 °
So.
5 °
Mo.
5 °
Di.
5 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer