Schule

Start Magazin Schule

Eigene Talente entdecken

"Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" heiß es in es in den vergangenen Tagen für 950 Schüler aus den siebten und achten...

Lust auf Schule?

„Miteinander lernen, miteinander leben“ – den Slogan hat sich die Stephanus-Schule aufgrund ihres familiären und vertrauten Miteinanders verdient. Diese besondere Eigenschaft wird von Personen,...

Rechenasse

In jedem Schuljahr findet für die Schülerschaft der Klasse 4 der landesweite Mathematikwettbewerb statt. Ziel ist vor allem, die Freude und das Interesse am...

MGJ ist digital gut vorbereitet

Seit einigen Jahren, bereits vor der Corona-Pandemie und somit auch lange vor der Entwicklung der aktuellen Förderprogramme hat sich das Mädchengymnasium Jülich auf den...

Zum ersten Mal Abitur

Es ist vollbracht: Nach neun Jahren Aufbau vergab die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) am 17. Juni ihre ersten Abiturzeugnisse. Die 29-köpfige stolze Abiturientia erhielt in...

Kunst im Quadrat

Bislang gab es 125 Einsendungen, darunter auch den farbenfrohen Beitrag der Igel-Klasse 2e der GGS Jülich-Nord am Standort Welldorf. Auf Initiative ihrer Klassenlehrerin Claudia...

Q1 lässt die Puppen tanzen

Ob als Kind einer Geflüchteten oder als adoptierte Tochter in einer reichen Familie: Alle Hauptfiguren hatten ihre persönlichen Dämonen mit denen sie zu kämpfen...

„Die Zeiten von Meister Eder und seinem Pumuckl sind vorbei“

Praktische Einblicke in die Ausbildung am Kolleg bekamen die Schülerinnen und Schüler, die oft im Klassenverbund erschienen waren, ebenfalls: In der KFZ-Werkstatt blickten sie...

Gymnasium Haus Overbach öffnet Tor und Tür

Aufgrund der Covid-19-Pandemie bietet das Gymnasium in diesem Jahr insgesamt zwei Informationsabende, die inhaltlich identisch sind und deren Teilnehmerzahl begrenzt ist, für Eltern an....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Überwiegend bewölkt
16 ° C
17.9 °
14.9 °
80 %
1.3kmh
63 %
Mo.
25 °
Di.
25 °
Mi.
21 °
Do.
28 °
Fr.
31 °

HINTERGRUNDBILD

"Hinter den Kulissen" von Sopio Kiknavelidze