Spatenstich am Berufskolleg
"Heute starten wir mit einem Ausbauprogramm für unsere Berufskollegs im Kreis Düren, was eine Rekordinvestition für den Kreis darstellt. Wir werden insgesamt deutlich über...
Frisch renoviert mit alten Akzenten
„Das war eine gute Idee, den Teppich hinzulegen, denn ich sehe, ihr setzt euch auf den Boden“, sagte Schulleiterin Christiane Clemens des Mädchengymnasiums Jülich...
Wie wohnte es sich in der Nachkriegszeit?
Alle zwei Jahre rufen der Bundespräsident und die Körber-Stiftung bundesweit Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre zur historischen Spurensuche auf. Der Geschichtswettbewerb will bei...
Gelegenheit zum Erstkontakt
Im Berufskolleg in der Jülicher Bongardstraße öffnet der Berufsinfo-Markt seine Tore: Zwischen 9 und 14 Uhr kann sich am Freitag, dem 17. März über...
Heimvorteil genutzt
Flinke Beine und Präzision waren bei den Schulkreismeisterschaften im Badminton gefragt. Diese Eigenschaften waren bei der teilnehmenden Schülerschaft der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) bei der...
„Everything goes“ beim Dance Battle
Abtanzen, anmelden, abräumen: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie gibt es wieder Live-Dance und Bühnen-Acts für Jugendliche. Unter dem Motto „Everything goes“ startet der Tanz-Wettbewerb School...
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Vom Blob, den Masken und dem Plastikmüll
Zwei erste Plätze (Biologie und Chemie), ein zweiter Platz (Physik) und der Sonderpreis Bioökonomie: Die Gemeinschaftsgrundschule Jülich-West räumte beim 23. Regionalwettbewerb „Jugend forscht –...
480 CO2-Ampeln beschafft
480 CO2-Ampeln werden momentan an die Stadt ausgeliefert und an die Einrichtungen weiterverteilt. Finanziert wurde dies durch eine 100 Prozent Förderung durch das Landesministerium...











