Handverlesen oder die gelungene Uraufführung
Aufregung und Vorfreude waren Regisseur Christoph Fischer anzumerken, als er in der Aula des Mädchengymnasiums ein paar einleitende Worte der Aufführung vorausschickte: Es ist...
„Testament“ – janz ohne Notar!
Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die...
Turbulentes Ehejubiläum
„Die Perlenhochzeit“ stand auf dem Programm. Eine Einladung, der die offenbar Theater begeisterten Koslarer gerne folgten, denn das Pfarrheim war bis auf den letzten...
Eine Frau namens Olala
Das Stück mit dem Titel "Eine Frau namens Olala. Oder: Schau mal, ich kann Spaghetti" thematisiert auf humorvolle Art das Thema Demenz in der...
Fragwürdiger Besucher
Das Quartett Henning Achenbach, Rebecca Dicke, Frederik Hens und Bert Voiss hat den Einakter zuletzt in der Aula des Gymnasiums von Haus Overbach aufgeführt....
Mir hant noch jet, wat keene hät
Es wird wieder „jesonge on verzallt“ im Kulturbahnhof: Am 25. Mai läuft ab 18 Uhr alles „op platt“. Die Jülicher Mundartfreunde, eine 17 Mitglieder...
Schaurig schön
TheaterLuSt verschafft der Heimatverein Lich-Steinstraß traditionell im November. Diesmal steht Norman Robbins Horrorkomödie „Schau nicht unters Rosenbeet“ auf dem Spielplan. Versprochen wird eine Aufführung...
Ein Regisseur wird gesucht
Ehe der Blick nach vorne ging, ließ die "Bühne 80" zunächst den Zeitraum seit der letzten Vollversammlung Revue passieren. Das galt etwa für die...
Galaktische Reise startet in der Muschel
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Eine Mission startet das Theater Marabu am Donnerstag, 11. Mai, um 10 Uhr, mit seinen Gästen ab 6 Jahren ins...