Über „Endlichkeit“ nachdenklich
Ein Overbacher Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Nathalie Koentgens spielte eindringlich und bewegend eine fiktive Gesellschaft der Zukunft, die sich mit der in...
Nachhilfe in rheinischer Mundart
"Wellste Schmunzele on Laache övver löstije on ernste Saache, dann moß de onvürennjenomme nom Monkartnommedach komme!" mit dieser standesgemäß mundartlich formulierten Einladung weist der...
Jim Knopf und die Promenadenschule bezwingen Frau Mahlzahn
Frei nach Michael Endes Kinderbuchklassiker machte sich die Promenadenschule Jülich zusammen mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer auf die Reise nach Lummerland. In...
Bekannte #Stadtgesichter in Broich
„Lachen macht glücklich.“ Was ein Motto! Für nichts weniger tritt Soleil Ndongala an und bringt dafür Hochkaräter der Comedy in seine Heimatstadt Jülich. Der...
Viersprachig auf der Bühne
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln digital die Aufführung „Vögel“ von Wajdi Mouawad in einem eigens für...
Besenwünsche
Hexe Hilda kann richtig gut fliegen. Aber leider hat sie nur einen Spielzeugbesen, und der ist ihr noch dazu viel zu klein. Das Figurentheater...
Gesammelte Abrissbirnen
Mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen, findet Sascha Thamm. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie für Sekunden...
Der Mensch hinter dem „Star“
Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theater lässt die...
Talenterforschung auf der Bühne
Schauspielerin oder Schauspieler zu werden, vor der Kamera oder auf der Bühne in immer wieder neue Rollen zu schlüpfen – diesen Traum haben viele...