Vereine

Start Magazin Vereine

Menschen in Lohn und Brot vermitteln

Zwei Stunden sind in unserem eng getakteten Alltag nicht viel Zeit. Doch für pflegende Angehörige können zwei Stunden „Auszeit“ einen erheblichen Unterschied machen und...

Tour de Blömches geht weiter

Tour mit Geheimnis: Am 5. August veranstaltet die KG Rurblümchen ihre traditionelle Radtour mit anschließendem Sommerfest. Start und Ziel ist die Wagenbauhalle der KG...

Vielfalt verbindet

Seit 2009 begeistert das „Fest der Kulturen“ die Menschen in Jülich und Umgebung mit seinem bunten Treiben und der Botschaft der gelebten kulturellen Vielfalt. Das...

Schulpaten dringend gesucht

Mit Schulpatenschaften in Nigeria hat der verstorbene Pfarrer und Seelsorger Dr. Peter Jöcken zu Lebzeiten junge Menschen bei der „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt und...

Tennis International in Düren

In Kürze geht es zwischen Sand, Schweiß und Tennisball hoch her, wenn junge Tennistalente Station in Düren machen. Dort findet das wichtigste Sandplatzturnier in...

Sondierungsfahrt für Sammlungsaufbau

Seit längerer Zeit arbeitet die „Initiativgruppe Rundfunksendestelle Jülich“ des Jülicher Geschichtsvereins an dem Vorhaben, repräsentative Gegenstände, die vor dem Abriss der Gebäude der ehemaligen...

Von Erwartungen, Überraschungen und Neuem

Eine ereignisreiche Sportwoche ging nun beim SC Salingia 08 Barmen zu Ende. Von Freitag, dem 14. Juli, bis Sonntag, dem 23. Juli, bot der...

Sprechstunde und Unterstützung in neuen Räumen

Ab sofort bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich mittwochs von 10 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde im Rochusheim im Jülicher Heckfeld an. Jeder Mensch mit...

Die Mühle klappern hören

Durch Wald, Feld und Flur rund um die ehemalige Ölmühle Tüschenbroich: Der SV Grün-Weiß Welldorf lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 30. Juli, ein. Die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...