Stimmungsvolles Ordensfest
Mit einem rundum gelungenen Ordensfest startete die KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. in die Session 2024/25. Vorstandsmitglieder, Aktive und SenatorInnen der Gesellschaft trafen sich...
Junge THWLer im Wettbewerb zum KiKa-Retter
Die Teams der THW-Jugenden Montabaur, Jülich und Ludwigsburg hatten eine Video-Challenge der THW-Jugend gewonnen und sich somit für die Vorrunde der Sendung im Ausbildungszentrum...
Spenden für Jugendsport
Einen Teil der gesammelten Spenden konnte nun Franz Schmitz als Vertreter der Ortsgruppe Niederzier an die Jugendabteilung des SV GW Welldorf-Güsten übergeben. Der...
Dinner Party der besonderen Art
Doch der Abend in einem Pariser Spitzenrestaurant nimmt einen ganz unerwarteten Verlauf und stellt die sechs Gäste des Anwaltes Paul Gerard vor die ein...
Ein zweiter Tisch für Inklusion
Seit Sommer 2022 hat der TTC indeland Jülich sein Sportangebot für Menschen mit Handicap erweitert. Anlass war zum einen der Schnuppertag bei der inklusiven...
Nationales Begleitgremium zur Endlagersuche tagt in Jülich
Das NBG hat laut Standort-Auswahlgesetz das vorrangige Ziel, Vertrauen bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager zu schaffen und darf lediglich Empfehlungen an den Bundestag...
Die „Zwischenkriegszeit“
Im Zentrum der dreitägigen Veranstaltung 50. Tag der Landesgeschichte in Leverkusen und Jülich steht die „Zwischenkriegszeit“ aus stadt- und landesgeschichtlicher Perspektive. Neben Fachvorträgen, die...
An der Platte, wie zu Opas Zeiten
Den Verein stärken, eine Zukunft schaffen und Mitgliederschwund vorbeugen – so einfach und doch anspruchsvoll sind die Absichten und Gedanken hinter der „3. Brettchen-Open“...
Karnevalsumzüge auf einen Blick
Freitag, 2. Februar
19.11 Uhr – Nachtumzug Koslar
Zugweg: Aufstellung Steffensrott - Crombachstraße - Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße - ...














