11 Uhr 11 geht es los
Zur Sessionseröffnung des Jülicher Karnevals lädt der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V., der Zusammenschluss aus KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä...
Glücksmomente für die Jugendfeuerwehr
Die Feuerwehr Jülich ist eine Freiwillige Feuerwehr und wird nur von einer Handvoll hauptamtlicher Kräfte unterstützt. Die Jugendfeuerwehr wurde 1977 gegründet und ist seitdem...
„Flutopferhilfe für Tiere“ ins Leben gerufen
Damit Menschen, die in den Fluten alles bis auf ihre geliebten Haustiere verloren haben, sich wenigstens um ihre tierischen Gefährten keine Sorgen...
Facetten des Jülicher Erbes
Im wahrsten Sinne des Wortes "nachgegangen" wird der Frage nach dem historischen Erbe am Sonntag, 8. April, bei einer Führung der Volkshochschule Jülicher Land....
Fakt ist: Es kostet
Der Tischtennisclub Jülich ist seit nunmehr 49 Jahren ununterbrochen im Profisport aktiv. In dieser Zeit konnten zahlreiche Erfolge gefeiert werden – darunter der Gewinn...
Junge Tierschützer erhalten Starthilfe
Über „die Waschbärenbande“, die Kindergruppe für 10-16jährige im Tierschutzverein für den Kreis Düren e.V., gelangten Marcel Beyer, Lisa Dollhäubl, Isabelle Gentzen, Vincent Oleff und...
Brauchtumsplagiat!
...hätten bildhafte Boulevardblätter 1903 vermutlich so getitelt.
Heute feiert die KG STOPP DÄ MUTZ BROICH jedoch ihr 111-jähriges Bestehen als eigenständige, feste Größe im Karneval...
Für Freiheit und Leben
Nach einer alten japanischen Legende erfüllen die Götter demjenigen einen Wunsch, der 1000 Kraniche faltet. Dies ist von Kunststudentinnen im Iran aufgenommen worden, die...
Startschuss für den Sommerleseclub
Die Stadtbücherei Jülich hat jetzt die neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) eingeläutet. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende sind eingeladen mitzumachen....














