Vereine

Start Magazin Vereine

Instrumentalkurse beim Flötenorchester Stetternich

Der Blockflötenunterricht führt die Kinder einmal wöchentlich mit kindgerechten Methoden spielerisch an die Musik und die Notenlehre heran. Ein späterer Umstieg auf Böhmflöte und...

Frist für „Männerbalette“ läuft

Das Festzelt in Güsten wird unter den Tanz-Schritten der Männer und dem Applaus des Publikums sicher wieder beben: Nach zweimaliger Absage wegen der Corona-Pandemie...

Jazz-Auftakt im Biergarten

Dieses Format unter freiem Himmel und vor begrenzter Zuhörerzahl ist durchaus geeignet, das Jubiläumsjahr des Jazzclubs in diesem Jahr fortzusetzen – zumindest im Sommer...

„Integration“ als 12. Mann auf dem Platz

Natürlich geht das alles nicht von selbst und einfach so. Hindernisse und Hürden gilt es zu überwinden, damit eine Integration im Verein auch gelingen...

Patenschaft für urkrainische Flüchtlinge

Rechtzeitig zum Ostermontag der ukrainisch-orthodoxen Kirche machte sich der Rotary Club Jülich auf, um den ukrainischen Kindern und Müttern, die in Haus Overbach und...

Zweite Runde für Sandhasentrödel

In Barmen wird wieder getrödelt: Nach dem erfolgreichen ersten Dorftrödel im letzten August lädt die KG Bärmer Sandhase am Sonntag, 10. September, zur zweiten...

Musik, Buddy und viel Hoffnung

„Sie können Hoffnung schenken, Wünsche erfüllen und Zukunftsperspektiven ermöglichen", äußerte sich Soleil Ndongala, Moderator der Veranstaltung, zu Beginn des Benefiz Events im Kuba. Auf...

Versteigerung von Fundsachen

Mit einer öffentlichen Versteigerung werden die nicht abgeholten Fundsachen an Interessierte verkauft. Diese findet am Samstag, 17. September, ab 14 Uhr auf dem Innenhof...

Bürgerbus ist „angekommen“

Nun einer Analyse des Vereins Bürgerbus gibt es unterschiedliche Gründe, warum es zu Verzögerungen bei den Fahrlinien kommt. Einerseits ist zu berücksichtigen, dass durch...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...