Bühne besteht Belastungsprobe
Helmi aus München hatte im letzten Jahr die Streaming-Sitzung aus dem „Schnapskännchen-Bahnhof“ so gut gefallen, dass sie in diesem Jahr die Reise ins jecke...
Zeit zu Jubeln
Eigentlich besteht der Grund zum Jubeln schon seit über 25 Jahren, denn am 15.01.1996 wurde der Verein gegründet um das Brauchtum zu pflegen und...
Notfall: 14 Katzen werden heimatlos
SAMT hat ein dringender Hilferuf erreicht: Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die Besitzerin von 14 Katzen ins Krankenhaus und kann die Tiere auch zukünftig...
Jülicher Geschichtsverein goes Europe
Ein Multilingualer und variabler Filmbaukasten zur Stadtentwicklung in der Zwischenkriegszeit soll im Zusammenschluss der 13 europäischen Partner entstehen, die mit dem Projekt "StadtRäume" beim...
Werbegemeinschaft zieht Fazit
Die Werbegemeinschaft Jülich hat ihre Mitgliederversammlung abgehalten. In dem dazugehörigen Protokoll der Sitzung ist kaum von den aktuellen Auswirkungen der Coronakrise auf den Einzelhandel...
Erfolgreiches Reparieren
Ob Rührgerät oder Kassettenspieler, es gab viel zu tun beim ersten Repaircafé, das die jülicher Gruppen Parents for Future und Erfindergeist in Kooperation mit...
Offene „Freundschaft“
Als "Opener" hatten sich die Organisatoren Rolf Sylvester und Arne Schenk das Trio "Thieves in Love" auf die Bühne der Kneipe im Jülicher Kulturbahnhof...
Nachhaltiger Mitmachkalender 2024
Die Jülicher Ortsgruppe von „Parents for Future“ hat auch für das Jahr 2024 wieder einen Mitmachkalender für ein nachhaltigeres Leben erstellt. Jeden Monat wird...