Vereine

Start Magazin Vereine

Tafel tischt wieder auf

Derzeit arbeitet das Tafel-Team intensiv daran, ein möglichst umfangreiches Angebot zu schaffen. Engagement und Improvisationstalent sind gefragt. Auch wenn voraussichtlich nicht das übliche Sortiment...

Weg ins Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, aber nicht genau weiß, wo er die richtige Aufgabe finden kann, findet auf dem neuen Portal der Kreis Dürener...

Aktivistinnen Cécile Lecomte und Hanna Poddig in Jülich

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac Inde-Rur und das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ haben die Aktivistinnen und Autorinnen Cécile Lecomte und Hanna Poddig in den Jülicher Kulturbahnhof,...

Hanni Lévy wird in Jülich geehrt

Hanni Lévy überlebte die Verbrechen der Nazis an den europäischen Juden in Berlin, weil eine Reihe von Mitbürgern 1941 bis 1945 ihr Leben riskierten,...

Testen, testen, testen

Über 200 Menschen haben sich im neuen Testzentrum Jülich in den Räumen des „Forum - Am Aachener Tor“ im ehemaligen Realschulgebäude gleich am ersten...

Fastelovend in rut un wiess

Nach der Session ist vor der Session – und diesmal erst recht! Unter diesem Motto laufen nach zwei mehr als durchwachsenen und virendurchseuchten Sessionen...

Senioren und die Zukunft Jülichs

Ein aufmerksames und interessiertes Publikum – als solches werden die Teilnehmer der Senioren Union Jülich beschrieben. Diese erhielten am 12. April Besuch vom Fraktionsvorsitzenden...

Lions-Gewinnnummern 10. Dezember

Die Gewinnzahlen für Dienstag, 10. Dezember

Fünf Sieger bei zweiten Minimeisterschaft

„112 Anmeldungen ist rekordverdächtig für eine Veranstaltung" meinte Mike Küven, Präsident des TTC indeland Jülich zum zweiten Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des DTTB an...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...