Bewegter Ort für Begegnung
„Es gibt nichts besseres“, schwärmt eine Mitfahrerin des Jülicher Bürgerbusses. Nicht nur für Jülicher, die keinen Führerschein besitzen wäre der Bürgerbus eine verlässliche Mitfahrgelegenheit,...
Schützenspende
Viele haben noch die schrecklichen Bilder der diesjährigen Flutkatastrophe im Kopf. "Auch wenn wir in Welldorf von der Flut glücklicherweise verschont blieben, gingen uns...
Jülicher Geschichtsverein goes Europe
Ein Multilingualer und variabler Filmbaukasten zur Stadtentwicklung in der Zwischenkriegszeit soll im Zusammenschluss der 13 europäischen Partner entstehen, die mit dem Projekt "StadtRäume" beim...
Erfolgreiches Reparieren
Ob Rührgerät oder Kassettenspieler, es gab viel zu tun beim ersten Repaircafé, das die jülicher Gruppen Parents for Future und Erfindergeist in Kooperation mit...
Neuer Stern unter Sternchen
Eine positive Bilanz der abgelaufenen Session zog die KG Rursternchen bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. In den Tanzgruppen gab es im letzten Jahr 96 aktive...
Jeder Schlag ein Gewinn
Ohne echtes Wissen was auf sie zukommen würde, aber immer hochmotiviert betraten insgesamt acht Mannschaften den Platz an der Seestraße in Barmen. Zwei Mannschaften...
Wertschätzung für Lotsendienste
Der Vorsitzende der Verkehrswacht, Hartmut Dreßen, begrüßt mit Geschäftsführer Erich Freiburg 23 Lotsen, die in der Kreisbahnstraße und Hasenfelder Straße in Koslar und in...
Benefiz-Gesang für Jugendarbeit
Ein Shanty-Chor singt bekanntermaßen von hoher See und stürmischen Wellen. Und als das Hochwasser so verheerende Folgen für viele Menschen hatte, war den Mitgliedern...
Nachhaltiger Mitmachkalender 2024
Die Jülicher Ortsgruppe von „Parents for Future“ hat auch für das Jahr 2024 wieder einen Mitmachkalender für ein nachhaltigeres Leben erstellt. Jeden Monat wird...














