Vereine

Start Magazin Vereine

Lindwurm im Doppelort

Pünktlich um 10.30 Uhr starteten die Jecken aus Güsten, Welldorf, Serrest und den umliegenden Höfen ihren Rosenmontagszug. Die Wolkendecke ließ immer wieder auch die...

Von Wärmekissen und Wunscherfüllern

Ein offenbar heißersehnter Augenblick war die Eröffnung, denn bereits kurz vorher sammelte sich eine große Traube Menschen vor dem Eingang der Bürgerhalle, freute sich...

Briefpatentag

„Wir sind mit der Kamera losgezogen, haben von allen Patentieren ein Foto gemacht und dieses zusammen mit einem netten Briefchen an unsere Paten geschickt“,...

Eintritt frei zum Tischtennis

Andreas Ihrig von der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH war noch aus einem anderen Grund nach Jülich gekommen. Bislang hatten Kinder und Jugendliche bis...

Auf den Spuren des Deutschen Ordens

Das Schloss Alden Biesen im Bilzener Ortsteil Rijkhoven (Provinz Limburg) ist eine ehemalige Kommende des Deutschen Ordens. Das Wasserschloss in der Nähe von Tongeren...

„Lazarus, er lebe hoch!“

So kurz seine Lebensdauer, so groß die Schar seiner Anhänger. Am Veilchendienstag sind die Lazarus-Brüder mit "dä Mann", der in diesem Jahr auf den...

Ehrenamtliche für Sprachtandems gesucht

Im Rahmen des Projektes „Sprachpatenschaft“ suchen die Integrationsagentur NRW Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich engagierte Freiwillige aus Jülich und Umgebung, die ein- bis zweimal...

Mit klassischen Instrumenten Grenzen sprengen

Die Kritik spricht von südamerikanischem Feuer in den Strings-are-Changing-Interpretationen, von Jazz-Blues, dann wieder konzertanter Klassik oder Rock- und Pop-Einflüssen. Wie schafft es die 3er-Formation,...

Alaaf in Mersch-Pattern

Das Warten für die KG Bretzelbäckere aus Mersch-Pattern ein Ende. Am 15. November ab 20 Uhr lädt die Karnevalsgesellschaft zur diesjährigen Sessionseröffnung in das...

NEU IM MAGAZIN

Pasqualinis Einladung zur Zeitreise

Jülich hat eine über 2000jährige Geschichte, Spuren der Römer finden sich noch heute – manchmal als Zufallsfunde auf dem Rübenacker, immer aber im Museum....

Schlüsselfaktor Wasserstoff

„Das Helmholtz-Cluster im Brainergy-Park ist ein Schlüsselfaktor für die Wasserstoff-Forschung in der Region“, sagte Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, als er die Einrichtung...

Parken und Shutteln zum Pasqualini Zeitsprung Festival

Die größtmögliche Auswahl bietet die Tiefgarage an der Zitadelle mit 460 Parkplätzen inklusive Parkdeck. 260 Stellplätze finden sich im Parkhaus Galeria Juliacum. Hier ist...