Neue Perspektiven von Jülich gewinnen
In die Unterwelt und über die Wälle führen die Weg zum Tag des offenen Denkmals in und um die Jülicher Zitadelle. Wie es bei...
„Klassische“ Fest unter der prächtigen Dorflinde
Die Merzenhausener Landwirtschaft prägt bis heute den Charakter des Straßendorfes am Merzbach. Zu den Attraktionen zum "Dorffest unter der Linde" gehören darum auch ganz...
Lindwurm im Doppelort
Pünktlich um 10.30 Uhr starteten die Jecken aus Güsten, Welldorf, Serrest und den umliegenden Höfen ihren Rosenmontagszug. Die Wolkendecke ließ immer wieder auch die...
Ein Stück Karneval verschenkt
Die Karnevalsgesellschaft Maiblömche Lich-Steinstraß bringt den Karneval zu den Mitgliedern, damit dieser nicht ganz aus dem Köpfen der Menschen verschwindet. Das teilte die KG...
Eintritt frei zum Tischtennis
Andreas Ihrig von der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH war noch aus einem anderen Grund nach Jülich gekommen. Bislang hatten Kinder und Jugendliche bis...
Besondere Auszeichnung
Sensei Arup Kumar Majumder, langjähriger Vorsitzender des 1. Karateverein Jülich e.V., für sein über 30-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Goldenen Plakette des Karate Dachverbands...
Zurück geflüstert
Mobil zu sein, darin sind sich die meisten Menschen einig, ist wichtig. Nicht nur zum Einkaufen in der Innenstadt, sondern auch um zur Arbeit...
Unverzichtbare Anlaufstelle in seelischen Notsituationen
Einsamkeit, Ängste, dunkle Gedanken bedrängen viele Menschen. Als verlässlicher Ansprechpartner in dieser Situation steht die Telefonseelsorge bereit. Bei den kostenfreien Nummern 0800 1110111 und...
Der „Wald“ wird gefegt
Sie ist nicht mehr so prominent auf der vorderen Hirnrinde - dafür aber immer noch ein Baumschädling: Die Miniermotte. Traditionell macht sich die Bürgerinitiative...














