Ist-Zustand und Pläne im „Café Gemeinsam“
„Im April hatten wir eine Kunstausstellung mit offiziellem Eröffnungstermin geplant - Corona-bedingt mussten wir den Termin verschieben. Die Bilder aber hängen schon und meine...
Karnevalistische Jubiläen
Traditionell startet die KG Ulk Selgersdorf am 11. November mit der Sessionseröffnung und dem Senatorenabend in der Halle des Heimatvereins in Jülich-Daubenrath in die...
Per Pedalos
Die Ortsgruppe Jülich des Eifelvereins zählt über 400 Mitglieder. Seit sechs Jahren ist Heinz-Peter Claßen der Vorsitzende der Ortsgruppe. Über die Entwicklung des Vereins...
Vielseitiger Verein
Das Besondere am Förderverein ist nicht nur das große Engagement für die Bücherei und die damit zusammenhängenden Projekte, sondern auch die Geschichte seiner Gründung....
(Vorerst) ohne Melone
Beim Stichwort „Melone“ fällt meiner Altersgeneration natürlich die englische TV-Serie aus den 1970er Jahren ein: „Mit Schirm, Charme und Melone“. Glücklicherweise, denn die Tagungsstätte...
Konto für Geflüchtete
„Ein eigenes Girokonto ist für den Alltag in Deutschland unerlässlich. Allerdings kann es für Geflüchtete oftmals eine Herausforderung sein, in einem fremden Land mit...
Tänzerisches Duell
Nach der pandemiebedingten Pause ist die Karnevalsgesellschaft "heiß wie Frittenfett" auf einen vergnüglichen Abend mit begeisterten Tanzsportlern, heißt es in der Pressemitteilung.
Gesucht werden hierfür...
Eigeninitiative ergreifen
Müll, der in der Stadt oder in der Natur vor sich hingammelt, ist nicht gut für die Umwelt. Plastikmüll ist sogar sehr schädlich, denn...
Baumstarke Exkursion
Wissenswertes über die verschiedenen Stadtbäume in Jülich erfährt der Besucher der naturkundlichen Führung am Sonntag, dem 23. April. Für die Exkursion hat die BI...