„Komma“ richtig gesetzt
„Komma“ steht für „Kommunikation mit Angehörigen“, erklärt Gerda Graf von der Hospizbewegung. Der Verein war während der dreijährigen Pilotphase Projektträger. Begleitet wurde und wird...
Gemeinsam Geschichte erwecken
Das vergangene Jahr war für den Geschichtsverein Jülich und dem Opladener Geschichtsverein aus Leverkusen voller neuer Aufgaben. "Die Vereinsarbeit lebt von der Kommunikation und...
Echte Karnevalisten sind blau-weiß
Die CCKG startet am Freitag, 15. November in die 5. Jahreszeit. Standesgemäß um 20.11 Uhr eröffnen sie ihre närrische Session. Angeführt von ihren Präsidenten...
Musik für Medizin
Die Akteure des Big Band Konzertes und der Förderverein der Musikschule trafen sich mit Raissa Fits, Vorsitzende der Ukraine-Hilfe Jülich, zum Austausch und zur...
Medaillensegen
Bei den Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften des Schwimmbezirks Aachen trat auch der Jülicher Wassersportverein (JWSV) an. Zwölf Schwimmvereine kämpften bei dem Ausrichter Stolberger SV um die Medaillen....
Helfer für fünfte Blättersammelaktion gesucht
Zwei heiße Sommer, Baumsterben und Baumkrankheiten zeigen, dass der Klimawandel angekommen ist und nicht mehr wegdiskutiert werden kann. Grünflächen und insbesondere alte Bäume tragen...
Exponentiell gutes Werk vervielfachen
Der Jülicher Bürgerbus konnte in der Zeit der Corona Pandemie im Frühjahr seinen gewöhnlichen Fahrdienst nicht weiter ausführen und musste diesen vorerst einstellen. Die ...
Kehraus-Regatta auf dem Rursee
Kehraus-Regatta und Sommerfest gehören beim Segelclub Jülich auf dem Vereinsgelände in Woffelsbach zusammen. Nach der Corona-Zwangspause war die Vorfreude groß, in diesem Jahr endlich...