Vereine

Start Magazin Vereine

Viele Neugierige „am Bahnsteig“

Einen ganz großen Bahnhof konnten im Wortsinne Besucherinnen und Besucher in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park erleben: Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) baute seine Anlage als...

Forsche feste, Jülich!

Was ist geschehen 2019 - was bleibt in Erinnerung - welche Entwicklungen im Bereich Stadtmarketing sind bemerkenswert? Die größte, auch historische Entwicklung, ist...

Seltene Jazzstücke in Barmen

Diesmal bleibt der Dom nicht in Köln, sondern geht auf die Reise nach Jülich: Dom Town Seven sind sieben bekannte Musiker der Kölner Jazzszene,...

Von Rur zu Ruhr

Von Jülich nicht nur für Jülich, sondern am liebsten in die ganze Welt oder doch zumindest für ganz Nordrhein-Westfalen zu senden, lautet der Plan...

11 Jahre Trubel

Was für Menschen erst ab dem 18 Geburtstag eintritt, tritt im Karneval früher ein. Die magische 11 besiegelt die Volljährigkeit der karnevalistischen Brauchtumspflege. Was in...

Besonderes erleben

Mit den Grundschülern stand der Besuch in das Theater in Aachen auf dem Programm. Das Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, in dem der...

Regatta „Ganz ohne“ – mit Knäckebrot

Mittlerweile jährlich veranstaltet der Segelclub Jülich e.V. (SCJ) am Rursee seine Clubregatta „Ganz Ohne“. Der Name ist zugleich auch das Motto für die vereinsinterne...

Freude schenken zum Jahresausklang

Zum Jahresausklang ist es für beide Vereine schon gute Tradition geworden bedürftigen Zwei- und Vierbeinern eine kleine Extrafreude zu machen. Rund 40 Empfänger erhielten...

Kuba-Kino prämiert

„Wir freuen uns total über die tolle Auszeichnung und die Prämie von 10.000 Euro“, zeigt sich Cornel Cremer, Geschäftsführer von Kultur im Bahnhof (KiB)...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Zierwerk ladenlust

Leckere Ladenlust

Bis vor Kurzem war das seit insgesamt 22 Jahren bestehende Café Zierwerk & Eiswerk an der Römerstraße 70 zu finden. Nun wagt Inhaberin Bettina...

Geschichte(n) rund ums Schreiben

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. In der Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Römische...

Erfolgreiche Mathe-Asse

Damit hatte Federico Müller vermutlich nicht gerechnet. Der Drittklässler von der Jülicher Nordschule hatte im Mathematikwettbewerb der Viertklässler besonders gut abgeschnitten und nach dem...