Weil Miteinander wichtig ist
Mit Café Contact sollte eine Plattform für den Austausch von Flüchtlingen und Einheimischen geschaffen werden. Jahrelang wurde dieser Kontakt gepflegt. Angebote wie die Betreuung...
Seltene Jazzstücke in Barmen
Diesmal bleibt der Dom nicht in Köln, sondern geht auf die Reise nach Jülich: Dom Town Seven sind sieben bekannte Musiker der Kölner Jazzszene,...
Laudatio für Kirsten Müller-Lehnen
Wer Kirsten Müller-Lehnen kennt, der kennt auch ihr Lachen. Sie ist eine Frau voller Energie, Unternehmungs- und Lebenslust. Mit ihrer gewinnenden Art ist sie...
Medaillensegen
Bei den Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften des Schwimmbezirks Aachen trat auch der Jülicher Wassersportverein (JWSV) an. Zwölf Schwimmvereine kämpften bei dem Ausrichter Stolberger SV um die Medaillen....
„Menschen der ‚Zwischenkriegszeit‘ im Rheinland“
Im Dezember werden der aus Wuppertal stammende Professor für Rechts- und Staatswissenschaften Johann Viktor Bredt (1879-1940) und der Dürener Oberbürgermeister Ernst Overhues (1877-1972) thematisiert....
Fideler Auftakt zur Jubiläumssession
Unter dem Motto „Aus der Geschichte gewachsen, in der Gegenwart verbunden, für die Zukunft bereit - 99 Jahre Fidele Brüder Koslar“ startet die GKG...
Jülich schwimmt im Ruba
Als Hilfe gebraucht wurde, ließen sich die Verantwortlichen der Stadt Linnich nicht lange bitten. Nachdem das Jülicher Hallenbad im Frühjahr schließen musste, können Badegäste...
Gemeinschaft gebacken bekommen
Die KSG ist keine religiöse Vereinigung in diesem Sinne. Sie richtet sich auch nicht ausschließlich an katholische oder christliche Studierende. Willkommen ist jeder. Das...














