Kehraus-Regatta auf dem Rursee
Kehraus-Regatta und Sommerfest gehören beim Segelclub Jülich auf dem Vereinsgelände in Woffelsbach zusammen. Nach der Corona-Zwangspause war die Vorfreude groß, in diesem Jahr endlich...
„Auf der Suche nach Frieden“
Seit 1986 hat sich das Licht von einer kleinen Flamme zu einem Lichtermeer ausgeweitet. Es soll ein Zeichen der Hoffnung sein und als Botschafter...
Stilles Sommerfest
Seit seinem Bestehen feiert das Stammhaus in Jülich jedes Jahr im Sommer ein großes gemeinsames Fest. Auch in diesem Jahr hatten die Bewohnerinnen und...
Halleluja, was für Klunker!
Was macht man eigentlich, wenn man beim Einbruch einen Priester überfährt und dann auch noch das Fluchtauto ausfällt? Klar: Den Gangster zum Priester machen...
Helfer für fünfte Blättersammelaktion gesucht
Zwei heiße Sommer, Baumsterben und Baumkrankheiten zeigen, dass der Klimawandel angekommen ist und nicht mehr wegdiskutiert werden kann. Grünflächen und insbesondere alte Bäume tragen...
Fotokunst im Quadrat
Acht Fotografen der Aachener Fotogruppe Blende-Kreativ, darunter drei Künstler des Jülicher Kunstvereins, zeigen im Hexenturm am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr unter dem...
Auf den Spuren Jesu
Viele Ortsnamen aus der Bibel sind den meisten seit geraumer Zeit vertraut: Kafarnaum, See Gennesaret, Jerusalem, Betlehem. Im Kontext dieser Reise werden solche Namen...
Jahresstart mit Mundartmesse
Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt alle Freunde des rheinischen Karnevals zu den großen Karnevalsveranstaltungen im Januar und Februar in den jüngsten Jülicher Stadtteil ein....
Schusters Rappen satteln
Die Mittwochs-Tagesgruppe trifft sich am 7. März um 8:25 Uhr mit Wanderführer Norbert Kochs (Tel. 02461/4329) am Bahnhof Jülich zu einer Wanderung durch...














