Strohmänner treffen Weihnachtsmänner
Gerade ist der letzte Tusch bei den Karnevalsvereinen im Jülicher Land erloschen, erfolgen für die Strohmänner die jährlichen Aktivitäten in der Advents- und Weihnachtszeit....
Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur
Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...
Tennisstars von morgen
„Bei den Herren wäre unsere Veranstaltung mit einem Event der 1000er Kategorie vergleichbar. Nicht ohne Grund werden wir als das Roland Garros für Talente...
Jecke Radtour
Die jährliche Radtour der KG Schnapskännchen 1936 e.V. ist inzwischen eine traditionelle Unternehmung im Sommer, also quasi in der Zeit „zwischen den Sessionen“. In...
Countdown läuft
Der ! Kartenvorverkauf für die 9 x 11 Jahre Jubiläumssitzung der Großen KG Rurblümchen von 1926 e.V.
Bei den Rurblümchen rüstet man sich für die...
Begleiter werden
Hospizliche Begleitung bedeutet sterbenskranken Menschen und ihren Angehörigen Zeit zu schenken und ihnen so zu signalisieren, dass sie wichtig sind und nicht alleingelassen werden....
Wer wird Europameister?
Drei Europameister werden beim Herbstrennen des MSC Kleinhau gekürt. Denn bei der Motocross-Großveranstaltung am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, finden in zwei...
Kleiner Obstbaumlehrpfad
Frei nach dem Leitspruch der Obstbaumwarte „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“ haben sich Klaus Flaskamp, Uwe Hasler, Harry Vollmer,...
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften
Die Mitglieder des Jülicher Wassersportvereins haben wieder einmal viele herausragende Leistungen ins Wasser gebracht. Am Ende eines erfolgreichen Jahres kürte der Jülicher Wassersportverein seine...