Per Schaufensterbummel auf SLC-Patensuche
Die Form ist noch unklar, klar ist aber, dass der Sommerleseclub 2021 stattfinden wird. Mit den Vorbereitungen hat das Team der Stadtbücherei Jülich bereits...
Unterstützung für laufenden Betrieb
Maria Güldenberg, die Vorsitzende der Jülicher Tafel, bringt es auf den Punkt: „Ohne Spenden könnten wir unsere Arbeit nicht mehr aufrecht erhalten“, sagt sie...
Die Region „neu kennenlernen“
„Der Rad-Aktionstag ist nicht nur eine gute Gelegenheit, die Region neu kennenzulernen und in Bewegung zu bleiben. Hier mischen sich auch die Generationen und...
Über Müll und Transporte: Atom diskutieren
Das Jülicher Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ und die westfälische Initiative „Kein Atommüll in Ahaus“ laden zur NRW-Landeskonferenz der Anti-Atom-Initiativen ein. Die Konferenz findet am 25....
Veranstaltungen vertagt – Publikationen vorangebracht
Von der Absage der Veranstaltungen des Geschichtsvereins sind Termine bis mindestens Ende Juni betroffen. Einige Programmpunkte sollen später nachgeholt werden, wie die Mitgliederversammlung: Sie...
Förderprogramm für Vereine
Gemeinnützige Organisationen, also beispielsweise gemeinnützige, eingetragene Vereine können einen Antrag auf Fördermittel bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellen. Drei Schwerpunkt-Themen werden...
Neue Maßstäbe für den Nachwuchs
Wie der Verein mitteilt hat der SC Salingia 08 Barmen sich in der Jülicher Region als einer der Vorreiter in der Jugendarbeit etabliert und...
Neujahrsrede: Vom inneren und äußeren Frieden
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Jülicherinnen und Jülicher!
Herzlichen Dank, dass ich heute Abend hier zu Ihnen sprechen darf.
Jül-ich – eine Stadt, die...
Pils für Punkte
Am Campus Jülich der FH Aachen ist das Brauen mehr als nur ein Hobby – es ist ein lebendiges Beispiel für angewandte Biotechnologie. Unter...