Vereine

Start Magazin Vereine

14 Touren

Sonntag, 02.September 2018 Die Sonntagsgruppe trifft sich um 08:30 Uhr am Parkstreifen Kartäuserstraße. Heinz-Peter Claßen (02461-1581) führt eine 13 km lange Wanderung mit Selbstverpflegung von...

Strohmänner 1966

Es fing eigentlich damit an, dass in den südlichen Stadtteilen von Jülich zu Karneval nichts mehr los war. Vor allen Dingen die Jugendlichen mussten...

Schulweg geht am besten zu Fuß

„Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule...

„Walking Football“ mit der BSG

Diese Fußballvariante ist eine Alternative für alle, die ihrem Lieblingssport nicht mehr mit der gewohnten Intensität nachgehen können, aber ihre Füße trotzdem nicht vom...

Ab sofort: Tafel Jülich

„Die Menschen, die zu uns kommen, und unsere Spender sollen auf den ersten Blick erkennen, dass es sich auch bei unserer Tafel um eine...

Kinderlähmung ist fast besiegt

1988 hat „Rotary International“ gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), UNICEF und der US-Gesundheitsbehörde die Initiative „end polio now“ gegründet. Seither hat Rotary rund 1,2...

Kunstverein ehrt „Zeitgenossen“

Fast wie bei einem großen Familientreffen war die Atmosphäre zur Vernissage "Zeitgenossen"in der guten Stube des Kunstvereins, dem Hexenturm: Von den aktuellen Aktiven wie...

Jülicher Kinderkarneval vor dem Aus?

Der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V. ist ein Verein, der sich der karnevalistischen Brauchtumspflege in der Jülicher Kernstadt widmet. Er ist aus einem lockerem Zusammenschluss...

Schützen feiern

Erster Brudermeister Leo Plum bedankte sich bei den Anwesenden und nahm die Ehrungen einiger Schützenschwestern und Schützenbrüder vor. Inga und Kim Schumacher sowie Elina...

NEU IM MAGAZIN

Fünf Maßnahmen für Jülich

Der Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich, SEG, stellte fünf Maßnahmen vor, um „ein zusätzliches Angebot“ für Jülich zu schaffen. Ein Angebot, das sowohl Wohnraum als...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

"Vermiglio", Namenspate des Dramas, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt,...

Meister werden

Die Förderhöhe für das Stipendium, das vom Kreistag einstimmig beschlossen wurde, beträgt 6000 Euro. Der Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden und wird einmalig ausgezahlt....