Hinterm Horizont geht’s weiter
Gut 30 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der ökumenischen Notfallseelsorge Heinsberg und Düren waren nach Oberbruch gekommen. Mit einer Gedenkfeier in der katholischen Pfarrkirche St. Aloysius...
Eine Stadt im Winter
Der zugefrorene Schwanenteich, die verschneite Zitadelle, der beleuchtete Hexenturm, die Sophienhöhe in der Wintersonne, Motive vom Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ein Winterspaziergang...
Versöhnung und gesellschaftlicher Wandel
„Ich male, um mich mit etwas zu versöhnen. Oder mit jemandem.“ Die Künstlerin Agneta Sofiadotter stellt in ihrer Werkschau in Jülich das Thema „Versöhnung“...
Heiter weiter
Premieren versprechen die Sandhasen am 20. Januar bei der großen Kostümsitzung in der Schützenhalle Barmen ab 19,11 Uhr. Einlass ist bereits um 18 Uhr....
Auf Platz 21 verbessert
Fast 1500 Teilnehmer aus 300 Schwimmvereine kamen aus ganz Deutschland nach Berlin, um sich im Wettbewerb den „Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen“ zu stellen. Sie...
Conrad Doose erhält den MinervaPreis 2020
25 Jahre lang war Conrad Doose als Wahl-Jülicher und Vorsitzender des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich im Einsatz. Zu einer Zeit, als es den Slogan...
Training im „eigenen Wohnzimmer“
Nach dieser ersten Station im Hof stellte die Stadt Jülich den Kraftsportlern die alte Schule an der Kreuzstraße zur Verfügung. Mit den Jahren ist...
Jülicher ist Rotary-Präsident
In einer Feierstunde auf Burg Obbendorf in Hambach fand die Übernahme der Ämter statt. Bei ihrer Abschlussrede ließ die ehemalige Präsidentin Dr. Ines Rathert...
Bestzeiten und Medaillen zum Finale
25 Schwimmerinnen und Schwimmer des JWSVs hatten sich qualifiziert und traten zu 140 Einzelstarts an den Block.
Das Bewerberfeld war groß: 247 Qualifizierte aus...














